Unser Auge ist ein kleines Organ: Der runde Augapfel hat einen Durchmesser von nur ca. 23 mm und wiegt wenige Gramm. Von Natur aus ist unser Auge mehr dazu ausgerichtet, in die Ferne zu sehen und nicht nur auf z. B. einen Punkt auf dem Bildschirm. Im Büro sind wir vom natürlichen Sehen weit entfernt. Das Auge wird damit enorm belastet. Alarmzeichen sind beispielsweise trockene, gerötete, müde, lichtempfindliche oder brennende Augen.
Augengymnastik hilft gegen Stress
- Nutzen Sie einen unbeobachteten Moment und ziehen Sie Ihr Gesicht zu einer bewegten Grimasse. Dabei sollten Sie alle Gesichtsmuskeln anspannen, die Augen zukneifen und den Mund fest schließen und die Nase rümpfen.
- Danach bringen Sie mehr Dynamik hinein und reißen Ihre Augen und den Mund weit auf. Das lockert nicht nur die Augen-Muskeln.
- Nun nehmen Sie Ihre Hände zur Entspannung zu Hilfe. Sie reiben die Hände aneinander und legen die gewärmten und gut durchbluteten Hände auf die geschlossenen Augen. Wärme und Dunkelheit steigern die Entspannung mehrfach.
Bildnachweis: contrastwerkstatt / stock.adobe.com