Stressabbau bei der Bildschirmarbeit: Augen entlasten
Warum belastet Bildschirmarbeit die Augen?
- die Augen sind ständig auf nur eine Entfernung eingestellt
- der Blick ist auf das Sichtfeld von normalerweise 19-21 Zoll Bildschirmdiagonale festgelegt und schweift nicht hin und her
- wenig Bewegung während der Arbeitszeit vor dem Bildschirm
- häufig unergonomische Sitzposition
In der Folge spüren wir vor dem Bildschirm nach einiger Zeit eine Ermüdung der Augen, vielleicht sogar ein Brennen oder Zuckend er Augenlider. Zusätzlich führt die Arbeitshaltung leicht zu Verspannungen und Muskelschmerzen. Die Folge sind Kopf- und Nackenschmerzen.
Ich möchte Ihnen hier eine erst Augenübung vorstellen, die Ihnen hilft die Augen zu entspannen und zu entlasten.
Bildschirmarbeit: Palmieren – wohltuende Dunkelheit für die Augen
Palmieren bedeutet, dass Sie Ihre Augen mit den Handflächen abschirmen. Palm ist das englische Wort für Handfläche.
- Reiben Sie Ihre Handflächen aneinander, bis Sie die Wärme gut spüren.
- Legen Sie Ihre Handflächen auf die Augen. Wenn Sie möchten, können Sie sich dabei mit den Ellenbogen auf dem Schreibtisch abstützen. Decken Sie die Augen vollständig ab, so dass Sie nur noch die Dunkelheit sehen.
- Wenn Sie die Augen unten den Handflächen öffnen, können Sie gut kontrollieren, ob wirklich kein Licht mehr durchkommt. Dann schließen Sie die Augen
- Möglicherweise sehen Sie mit geschlossenen Augen noch ein paar Lichteindrücke oder die Form des Bildschirms, auf den Sie eben noch gesehen haben. Wenn das der Fall, senden Ihre überreizten Sehzellen noch weiter Informationen. Das ist in Ordnung, sie können es ignorieren.
- Konzentrieren Sie sich jetzt auf das tiefe Schwarz vor Ihren Augen und stellen Sie sich vor, wie Sie langsam zu Ruhe kommen. Fühlen Sie, wie die Dunkelheit Geborgenheit und Wärme spendet. Die Dunkelheit erreicht über Ihren Sehnerv Schritt für Schritt Ihr Sehzentrum im Gehirn. Spüren Sie die Entspannung und das Wohlbefinden, die das auslöst. Die Augenmuskeln können sich erholen, Nacken und Rückenmuskeln können loslassen. Nehmen Sie sich Zeit zum palmieren. Nach einer Weile kommen Sie ganz zur Ruhe.
- Die Übung kann mehrmals am Tag für weniger Minuten durchgeführt werden, immer wenn die Augen ermüdet sind. Danach werden Sie frisch sein und überrascht wie konzentriert Sie weiter arbeiten können.
Mehr Übungen für die Augen und weitere Tipps & Tricks rund um den Bildschirmarbeitsplatz kommen in den weiteren Folgen dieser Serie.
Bildnachweis: lenets_tan / stock.adobe.com
PS: Qualitätsmanagement ist uns wichtig!
Bitte teilen Sie uns mit, wie Ihnen unser Beitrag gefällt. Klicken Sie hierzu auf die unten abgebildeten Sternchen (5 Sternchen = sehr gut):
PPS: Ihnen hat der Beitrag besonders gut gefallen?
Unterstützen Sie unser Ratgeberportal: