Strategische Ziele: 5 Wege zum Erfolg
Strategische Ziele: 5 Wege zum Erfolg
- Die strategischen Ziele sind klar formuliert. Ziele sollten immer spezifisch, messbar, erreichbar, relevant und terminiert sein.
- Die strategischen Ziele sind innovativ. Sie richten sich nicht nur nach vergangenen Erfolgswegen bzw. versuchen nicht nur die ‚Erfolgsrezepte‘ anderer zu kopieren. Eine Ausnahme ist die sog. innovative Imitation, bei der Sie jedoch genau prüfen müssen, ob Sie auch die nötigen Ressourcen und Kompetenzen besitzen, mit gezielten Verbesserungen erfolgreicher als Ihre Mitbewerber zu werden.
- Die Aktionen, mit denen die Ziele erreicht werden sollen, sind klar genug formuliert; v. a. die Verantwortlichkeiten (wer macht was wie?) haben Sie klar abgegrenzt.
- Die Strategie ist konsequent auf den Nutzen der Kunden ausgerichtet.
- Mitarbeiter und Kollegen haben einen Gesamtüberblick, warum eine Strategie zum Erfolg führen soll. Es fehlt zudem nicht an interner Schulung. Ihre Mitarbeiter haben keine fachlichen Defizite, die sie von der Umsetzung abhalten.
[adcode categories=“unternehmen,unternehmensstrategie“]
PS: Qualitätsmanagement ist uns wichtig!
Bitte teilen Sie uns mit, wie Ihnen unser Beitrag gefällt. Klicken Sie hierzu auf die unten abgebildeten Sternchen (5 Sternchen = sehr gut):
PPS: Ihnen hat der Beitrag besonders gut gefallen?
Unterstützen Sie unser Ratgeberportal: