Stimmtraining: So machen Sie Ihre Stimme fit für den Auftritt
Lesezeit: < 1 MinuteStimmtraining: Mehr Volumen, Resonanz, Tiefe und Klang
Atmen Sie langsam aus und dann wieder ein: Lassen Sie durch die Nase langsam die Luft ausströmen, und summen Sie dabei laut „mmmmmmmmm“. Dabei sollten die Lippen nur leicht aufeinandergelegt und nicht zusammengepresst sein! Ziehen Sie gleichzeitig die Wangenmuskeln zu einem Grinsen hoch. In der Folge sollten Sie rund um die Lippen ein leises Kitzeln verspüren, das Sie allmählich auf Ihren gesamten Kopfbereich ausdehnen – bis es dort dröhnt und vibriert wie in einem Bienenkorb. Wiederholen Sie diese Stimmübung täglich 3- bis 4-mal und vor Ihren Auftritten.
Stimmtrainung: Artikulation verbessern
Verbessern Sie Ihre Artikulation mit Hilfe von Lautübungen. Sie sprechen klarer und verständlicher, wenn Sie beim Sprechen den Mund weit genug zu öffnen. Das trainieren Sie mit folgender Stimmübung:
Schieben Sie einen Weinkorken etwa 1,5 cm zwischen die Schneidezähne. Dann lesen Sie mit dem Korken zwischen den Zähnen einen Text laut, präzise und deutlich vor. Sie werden sehen – Je häufiger Sie diese Übung wiederholen, desto besser wird Ihre Lautbildung. Nach einiger Zeit werden Sie sich automatisch deutlicher artikulieren.
Tipp: Trinken Sie vor Ihrer Rede immer ein Glas lauwarmer, kohlensäurefreies Wasser. Auch während des Vortrags sollten Sie, falls dies möglich ist, hin und wieder einen Schluck zu sich nehmen.
Bildnachweis: hikdaigaku86 / stock.adobe.com
PS: Qualitätsmanagement ist uns wichtig!
Bitte teilen Sie uns mit, wie Ihnen unser Beitrag gefällt. Klicken Sie hierzu auf die unten abgebildeten Sternchen (5 Sternchen = sehr gut):
PPS: Ihnen hat der Beitrag besonders gut gefallen?
Unterstützen Sie unser Ratgeberportal: