Spartipp: Leihen Sie, was Sie nur kurzfristig brauchen
Wozu kaufen, wenn Sie leihen können?
Sie benötigen nur für ein einziges Projekt einen besonders großen Monitor? Nur einmal eine Schleifmaschine, um das Parkett in Ihren Geschäftsräumen herzurichten? Dann müssen Sie diese teuren Geräte nicht kaufen. Sie können sie – zum Beispiel die Schleifmaschine – mieten. Oder, noch günstiger: Sie leihen sie aus.
Leihen im Internet: Beispiel "Die Borger"
Leihbörsen sprießen derzeit scheinbar aus dem Boden. Im Internet ist der Marktführer "Die Borger": Über diesen Anbieter können Sie Dinge ausleihen, wenn Sie sich (kostenlos) registrieren und Ihrerseits drei sinnvolle Gegenstände zum Ausleihen anbieten.
Kostenloses Leihen mit "Punkten"
Das Leihen funktioniert über ein Punktesystem: Für das Einstellen von Dingen zum Leihen gibt es Punkte, für die man anderes ausleihen kann. Zusätzliche Punkte gibt es, wenn die eigenen Gegenstände ausgeliehen werden. Das genügt eigentlich, um sich Dinge zu leihen. Reichen die Punkte einmal nicht aus, können sie gekauft werden – dabei kostet ein Punkt etwa einen Cent, so dass das Leihen immer noch sehr günstig ist.
PS: Qualitätsmanagement ist uns wichtig!
Bitte teilen Sie uns mit, wie Ihnen unser Beitrag gefällt. Klicken Sie hierzu auf die unten abgebildeten Sternchen (5 Sternchen = sehr gut):
PPS: Ihnen hat der Beitrag besonders gut gefallen?
Unterstützen Sie unser Ratgeberportal: