Soziale Einrichtungen: 6 Tipps, für mehr Kundenorientierung
Dabei ist eines völlig klar: Auch soziale Einrichtungen überleben in einem schwierigen Umfeld auf Dauer nur dann, wenn es ihnen gelingt, sich konsequent auf die Bedürfnisse ihrer Kunden einzustellen.
Im Folgenden finden Sie 6 wichtige Kennzeichen, die eine kundenorientierte Organisation kennzeichnen:
- Führungskräfte setzen sich dafür ein, den Mitarbeitern optimale Rahmenbedingungen zu schaffen, damit sie die Kundenwünsche zufrieden stellend erfüllen können.
- Beförderungen hängen neben dem Dienstalter von den Serviceleistungen ab.
- Fachliche und Serviceorientierte Mitarbeiterschulungen haben einen hohen Stellenwert.
- Die Mitarbeiter kennen Ihre Kunden und deren Bedürfnisse.
- Mitarbeiter, die Arbeitseffizienz und Kundenzufriedenheit optimal verbinden, werden in besonderer Weise anerkannt.
- Zu allen wichtigen Kundenthemen werden die Mitarbeiter gehört; ihre Erfahrungen und Hinweise fließen in die Entscheidungen des Managements mit ein.
- Soziale Einrichtungen bei denen Qualität und Leistung stimmen und verschaffen sich einen deutlichen Wettbewerbsvorteil gegenüber anderen sozialen Anbietern.
PS: Qualitätsmanagement ist uns wichtig!
Bitte teilen Sie uns mit, wie Ihnen unser Beitrag gefällt. Klicken Sie hierzu auf die unten abgebildeten Sternchen (5 Sternchen = sehr gut):
PPS: Ihnen hat der Beitrag besonders gut gefallen?
Unterstützen Sie unser Ratgeberportal: