Marketing ist ein wichtiges Instrument zur Bekanntmachung von Produkten und gerade im Bereich Social Media Marketing tut sich viel. Immer mehr Unternehmen nehmen Social Media Marketing in ihren Marketing Mix auf und erkennen die Bedeutung dieses bis vor einigen Jahren nicht in dem Sinne vorhandenen Bereichs.
Klassisches Marketing wird durch Social Media ergänzt
Zwar gab es immer schon Unternehmenskommunikation, dank Facebook, Instagram, Twitter und Co wurde diese aber um verschiedene Social Media Plattformen erweitert.
Für die meisten Unternehmen ist es heutzutage fast schon Pflicht, einen Facebook-Account zu führen und nicht selten haben große Konzerne riesige Social Media Abteilungen mit zahlreichen Mitarbeitern, die sich einzig mit Kampagnen, Kommunikation und Werbestrategien auf den verschiedenen Social Media Kanälen beschäftigen.
Marketing: Definitionen gibt es viele
Definitionen von Marketing in den sozialen Netzwerken gibt es viele, in wenigen Worten erklärt bezeichnet Social Media Marketing die marktorientierte und zielgerichtete Nutzung von Social Media Plattformen.
Zu den wohl gängigsten Plattformen, die von Unternehmen für ihre Marketing-Aktivitäten genutzt werden, gehören zunächst Facebook, Instagram, YouTube und Twitter. Doch auch weitere Kanäle sind schwer im Kommen wie zum Beispiel Snapchat und Pinterest. Google+, Tumblr, Foursquare, LinkedIn, Xing oder Vimeo sind Ergänzungen dieser Kanäle, spielen bei den meisten Firmen aber eher eine untergeordnete Rolle.
Auch Blogs spielen eine große Rolle im Marketing vieler Unternehmen
Kein klassischer Social Media Kanal sind Blogs, da es dabei nicht nur eine Plattform gibt, die von allen Nutzern genutzt wird und über die sich potenziell alle Nutzer miteinander vernetzen können. Dennoch sind Blogs ein wichtiger Bestandteil der neuen Medien und ein wichtiges Marketinginstrument für viele Unternehmen.
Erst mit dem richtigen Mix wird Social Media Marketing erfolgreich
Firmen, die erfolgreiches Marketing betreiben möchten, müssen darauf achten Social Media nicht zu isolieren, sondern in den Marketing Mix zu integrieren. Wer sich nur auf den Bereich Social Media stürzt verliert „klassische“ Kunden und andersherum.
Wer auf Social Media Marketing setzt, hat die Möglichkeit seine Kunden enger an sich zu binden, neue Kunden zu erreichen, seine Marke emotional aufzuladen, das Image der Marke noch ausgeprägter zu formen und die junge Zielgruppe zu erreichen. Auch kann die Zielgruppe viel spezifischer angesprochen werden und ist nicht nur eine schwer zu überschauende Masse.
Diese Risiken birgt Social Media Marketing
Risiken im Social Media Marketing sind die zum Teil mangelnde Messbarkeit und die Möglichkeit für User auch negativ auf das Marketing zu reagieren und dies direkt für alle sichtbar zu äußern (auch bekannt als „Shitstorm“). Viele Unternehmen bezweifeln die Langfristigkeit dieser Marketingform und sorgen sich um schnell verpuffende Effekte. Dennoch gilt für die meisten es zumindest mal auszuprobieren und Facebook und Co eine Chance zu geben.
Mehr zur Definition von Social Media Marketing lesen Sie in diesem Artikel!
Bildnachweis: Looker_Studio / stock.adobe.com