Eine PR-Kampagne konzipieren
Doch Halt! Seien Sie gewarnt, dass es durchaus sein kann, dass Ihr Chef Sie aufgrund Ihrer erfolgreichen und konzeptionell strategischen PR-Kampagne in Zukunft noch später über seinen Kampagnen-Wunsch informieren wird.
Unter der Internetadresse: www.sinus-sociovision.de/2/2-3-1-1.htm finden Sie zur Information eine Kartoffel-Grafik „Die Sinus-Milieus" und erfahren charakteristische Lebensweltbeschreibungen Ihrer Zielgruppen:
-
Oberschicht,
-
Obere Mittelschicht, Mittlere Mittelschicht, Untere Mittelschicht,
-
Unterschicht,
-
Soziale Lage,
-
Grundorientierung, Sinus B1 Etablierte 10 % Sinus B2 Bürgerliche Mitte 15 %, Sinus BC3 Hedonisten
- Aus dieser Betrachtungsweise ergeben sich sehr interessante Auswertungen für Ihre PR-Kampagne. Diese Informationen sind für Ihre zielgruppenspezifische Strategie sehr wichtig.
1. Stufe Ihrer PR-Kampagne: Ist-Analyse Ihres Unternehmens |
- Geschäftsfelder Ihres Unternehmens,
- Produkt-, Dienstleistungspalette,
- Stand am Markt,
- Wettbewerbssituation,
- Vergleich mit Marktauftritt des stärksten Konkurrenten
|
2. Stufe Ihrer PR-Kampagne: Festlegung Ihrer Kommunikationsziele |
- Kurzfristiges Kommunikationsziel: z.B.: Neues Produkt bekannt machen in drei Monaten,
- mittelfristiges Kommunikationsziel: z.B. Produkt am Markt etablieren in sechs Monaten,
- längerfristiges Kommunikationsziel: Image verbessern, Bekanntheitsgrad steigern in zwölf Monaten.
|
3. Stufe Ihrer PR-Kampagne: Definition Ihrer Zielgruppe |
- Potentielle Kunden,
- aktive Kunden,
- Stammkunden,
- Beurteilung nach dem Alter,
- nach Lebensstandard und
- nach der sozialen Lage.
|
4. Stufe Ihrer PR-Kampagne: Ihre Meinungsumfrage bei |
- Journalisten im Pressegespräch und
- Stammkunden: über Anruf oder das Internetforum.
|
5. Stufe Ihrer PR-Kampagne: Ihre Absprache mit |
- der Geschäftsführung,
- Werbung/Marketing,
- Vertrieb.
|
6. Stufe Ihrer PR-Kampagne: Ihre Informationen an |
- Mitarbeiter an und hinter der Kundenfront.
|
7. Stufe Ihrer PR-Kampagne: Ihre Maßnahmen |
- Kommunikationsmittel: Pressemitteilung, Pressekonferenz, Newsletter, Mitarbeitermagazin, per Aushang
|
8. Stufe Ihrer PR-Kampagne: Ihr Zeitplan |
- Pressekontakte: sofort,
- Internet: sofort,
- Event: günstiger Termin.
|
9. Stufe Ihrer PR-Kampagne: Ihr Etatplan |
- interne Kosten
- externe Kosten
|
10. Stufe Ihrer PR-Kampagne: Ihr Controlling |
|
11. Stufe Ihrer PR-Kampagne: Ihre Manöverkritik |
- Was ist gut gelaufen?
- Was ist schlecht angenommen worden?
- Warum?
- Was ist zu verbessern?
- Was kann übernommen bzw. fortgesetzt werden?
|