So vermeiden Sie Gesundheitsrisiken am PC-Bildschirm
Lesezeit: < 1 MinuteDenn hierbei schädigen Sie sich durch einseitige Dauerbelastungen von Muskeln, Sehnen und Gelenken. Weiterer Brennpunkt sind schlechte Lichtverhältnisse, durch die Müdigkeit, Konzentrationsschwächen, Kopfschmerzen (und auch eine falsche Körperhaltung!) produziert werden können.
In vielen Punkten lässt sich bereits mit ganz einfachen Mitteln und Maßnahmen Abhilfe schaffen – die wichtigsten finden Sie in der simplify-Checkliste.
PS: Qualitätsmanagement ist uns wichtig!
Bitte teilen Sie uns mit, wie Ihnen unser Beitrag gefällt. Klicken Sie hierzu auf die unten abgebildeten Sternchen (5 Sternchen = sehr gut):
PPS: Ihnen hat der Beitrag besonders gut gefallen?
Unterstützen Sie unser Ratgeberportal: