So schreiben Sie noch überzeugendere Internettexte
1. Wecken Sie die Neugierde Ihres Lesers!
Beginnen Sie mit einer starken Überschrift, beispielsweise folgender Provokation "Sie sind pleite, wenn Sie nicht reagieren", wenn Sie sich an einen Unternehmer wenden. Oder einem Versprechen: "Wenn Sie dieser Methode folgen, werden Sie Ihren Umsatz verdoppeln." Die Überschrift, auch Headline genannt, hat nur ein Ziel: Den Leser so emotional bewegen, dass er weiterliest.
2. Suchen Sie einen emotionalen Einstieg!
Sie können mit einer kleinen Story beginnen. Menschen lesen gerne kurze Geschichten. Oder Sie gehen direkt auf das Problem des Besuchers ein. Holen Sie ihn bei seinem Problem ab, damit er sofort spürt, dass Sie ihn verstehen. Das schafft Vertrauen.
3. Zeigen Sie ihm den Nutzen!
Den Kunden interessieren keine sachlichen Beschreibungen oder die Auflistung von technischen Daten. Ihn interessiert vor allem eine Frage: Was bringt mir das? Was habe ich davon, wenn ich dieses Produkt kaufe? Bringen Sie konkrete Beispiele und beschreiben Sie die Vorteile praktisch, damit der Besucher im Kopf die Lösung seines Problems bereits sehen kann.
4. Werden Sie konkret!
Am Ende des Textes müssen Sie auf den Punkt kommen. Denn Sie haben gar nichts davon, wenn Sie einen perfekten Text schreiben, aber der Leser am Ende nicht zu einer Handlung aufgefordert wird. Sie wollen, dass er etwas bestellt oder ein Angebot anfordert. Sagen Sie ihm das ganz konkret! Menschen mögen es, wenn sie geführt werden. Geben Sie ihm am Ende des Textes die Möglichkeit, sein Anliegen zu formulieren. Nennen Sie ihm Ihre Kontaktdaten. Machen Sie es ihm so einfach wie möglich und Sie werden viel mehr Rückmeldung erhalten.
PS: Qualitätsmanagement ist uns wichtig!
Bitte teilen Sie uns mit, wie Ihnen unser Beitrag gefällt. Klicken Sie hierzu auf die unten abgebildeten Sternchen (5 Sternchen = sehr gut):
PPS: Ihnen hat der Beitrag besonders gut gefallen?
Unterstützen Sie unser Ratgeberportal: