So kurbeln Sie Ihr Weihnachtsgeschäft nochmal richtig an
In der Weihnachtszeit machen Sie keine Werbung, weil Sie davon ausgehen, dass Ihnen die Kunden ohnehin die Bude einrennen? Das ist schade, denn mit geringem Aufwand können Sie Ihren Umsatz deutlich steigern. Hier ein paar Vorschläge, was Sie tun können:
Last Minute Weihnachtsaktion
Obwohl wir bereits jetzt schon wissen, dass Weihnachten im nächsten Jahr ebenfalls am 24. Dezember ist, kommt Weihnachten für viele in jedem Jahr sehr plötzlich. In der Woche vor Heiligabend werden dann hektische Einkäufe getätigt, um an Weihnachten nicht mit leeren Händen dazustehen. Kommen Sie diesen „Zu-spät-Geschenke-Käufern“ mit Last-Minute-Aktionen entgegen. Die Kunden fühlen sich von Ihnen verstanden und denken, dass es gar nicht verkehrt war, so lange zu warten. Schließlich gibt es erst jetzt die günstigen Last-Minute-Aktionen.
Weihnachtliche Webseite
Weihnachtsgeschenke werden heute häufig nicht mehr im örtlichen Einzelhandel besorgt, sondern im Internet bestellt. Es ist empfehlenswert, die Webseite weihnachtlich zu gestalten, damit auch beim Online-Kauf Weihnachtsstimmung aufkommen kann. Eine schöne Idee ist, die Kunden in der Adventszeit Päckchen auspacken zu lassen mit Gutscheinen für den Weihnachtseinkauf.
Informieren Sie über diese Aktion Ihren Email-Verteiler. Sie locken zum einen mehr Kunden auf Ihre Seite und motivieren zum anderen mit dem Gutschein, auch bei Ihnen zu kaufen. Gewinnspiele zu Weihnachten sorgen ebenfalls dafür, dass mehr potenzielle Kunden Ihre Internetseite besuchen.
Weihnachtsangebote für Stammkunden
Stammkunden lieben es, wenn sie gesagt bekommen, dass sie Teil einer exklusiven Gruppe sind. Senden Sie deshalb an gute Stammkunden ein spezielles Weihnachtsangebot als Dankeschön für die langjährige Treue. Betonen Sie in Ihrem Anschreiben, dass es dieses Angebot wirklich nur für die besten Kunden gibt.
Bildnachweis: Roman Milert / stock.adobe.com
PS: Qualitätsmanagement ist uns wichtig!
Bitte teilen Sie uns mit, wie Ihnen unser Beitrag gefällt. Klicken Sie hierzu auf die unten abgebildeten Sternchen (5 Sternchen = sehr gut):
PPS: Ihnen hat der Beitrag besonders gut gefallen?
Unterstützen Sie unser Ratgeberportal: