experto.de
  • Startseite
  • Businesstipps
  • Praxistipps
  • Newsletter erhalten
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
Newsletter
experto.de
  • Startseite
  • Businesstipps
  • Praxistipps
  • Newsletter erhalten
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
experto.de
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse

So können Sie Ihre Mitarbeiter auch in Krisenzeiten motivieren

Krisen stellen Unternehmen in der Regel vor echte Herausforderungen und bisher ungeahnte Probleme. Besonders wichtig in solchen Zeiten, ist die Motivation der Angestellten. Mitarbeiter, die vor Angst um ihren Job und die Zukunft gelähmt sind, sind nicht in der Lage, dem Unternehmen aus der Krise heraus zu helfen.

geschrieben von Burkhard Strack
in Businesstipps, Personal
So können Sie Ihre Mitarbeiter auch in Krisenzeiten motivieren

So können Sie Ihre Mitarbeiter auch in Krisenzeiten motivieren

Auf Facebook teilenAuf Twitter teilen

Wird ein Unternehmen von einer Krise getroffen, dann vergessen die Führungskräfte nicht selten, dass die Thematik Auswirkungen auf die gesamte Belegschaft hat.

Offen kommunizieren

Ungewissheit ist dabei meist noch schlimmer als klar Ansagen der Führungskräfte. Daher gilt es zunächst einmal offen zu kommunizieren, wenn Sie Ihre Mitarbeiter motivieren möchten. Schlechte Nachrichten und mögliche Schritte sollten schnell und klar angesagt werden. Vorgesetzte haben eine Pflicht gegenüber ihren Angestellten, sie rechtzeitig zu informieren.

Dinge auf die lange Bank zu schieben, hilft niemandem weiter. Zudem bringt eine frühzeitige Kommunikation den Vorteil mit sich, dass die Angestellten aktiv dabei helfen können, die Krise schneller zu überstehen. Je früher Sie diesen Schritt in die Wege leiten, desto größer sind die Chancen, dass die Mitarbeiter mit anpacken und aktiv zur Lösung beitragen.

Die offene Kommunikationspolitik sollte dabei jedoch hier nicht enden. Die Mitarbeiter motivieren ist auch in Krisenzeiten ein ständiger Prozess, sodass man sie mit regelmäßigen Updates über die Lage auf dem Laufenden halten sollte. Gerade bei hoch qualifizierten Arbeitskräften, die unbedingt im Unternehmen gehalten werden sollen, ist dies besonders wichtig. Verlieren diese ihre Motivation, dann begeben sie sich womöglich auf die Suche nach einer alternativen Arbeitsstelle. Stattdessen gilt es, genau diesen Personen das Gefühl zu geben, dass sie wirklich gebraucht werden und dass ihre Leistung ein wichtiger Schlüsselfaktor für das Überwinden der Krise darstellt.

Mitarbeiter motivieren auch ohne Geld

Ein guter Vorgesetzter zeichnet sich dadurch aus, dass er mit gutem Beispiel vorangeht. Während dies bei Erfolg vergleichsweise einfach ist, kommt es auf diese Fähigkeit in Krisenzeiten besonders an. Mitarbeiter motivieren gelingt vor allem dann, wenn die Führungskräfte zeigen, dass sie an einen Ausweg glauben. Wer sich selbst hängen lässt und einen demotivierten Eindruck macht, der kann von seinen Angestellten keine guten Leistungen erwarten. Zeigen Sie dagegen nach wie vor Elan und Stärke, dann sind die Mitarbeiter viel eher bereit, sich auf die neuen Herausforderungen einzulassen.

Darüber hinaus ist es wichtig, dass ein Plan oder eine Vision existiert. Nur wenn Sie einen Weg aufzeigen können, mit dem die Krise zu bewältigen ist, lässt sich die notwendige Aufbruchstimmung erzeugen. Dabei sollte man auch nicht vergessen dass die Angestellten Menschen sind. Lob und Anerkennung für erreichte Fortschritte auf dem Weg aus der Krise sind in diesen Zeiten besonders wichtig, um die Mitarbeiter motivieren zu können. Dazu bedarf es auch keiner gesonderten Boni oder sonstiger Zahlungen. Oftmals reichen schon ein Schulterklopfen und der Dank für den Einsatz.

Bildnachweis: drubig-photo / stock.adobe.com

Bitte warten...
Tags: Mitarbeiterführung
experto.de

Wir machen Sie gesund, reich und schlau! Mit mehr als 50.000 Artikeln ist experto.de das führende deutsche Online-Expertenportal.

  • Arbeit & Beruf
  • Businesstipps
  • Computer
  • DIN 5008
  • Essen & Trinken
  • Existenzgründung
  • Familie
  • Featured
  • Finanzen
  • Fotografie
  • Gesundheit
  • Haus & Garten
  • Hobby & Freizeit
  • Homöopathie
  • Immobilien
  • Kommunikation
  • Krankheiten
  • Leadgenerierung
  • Lebensberatung
  • Marketing
  • Microsoft Office
  • Naturheilkunde
  • Organisation
  • Personal
  • Pflege
  • Praxistipps
  • Recht
  • Reisen
  • Rente
  • Sprachen
  • Steuern & Buchführung
  • Unternehmen
  • Verein
  • Versicherung
  • Abmahnung
  • Abnehmen
  • Access
  • Allergien
  • Android
  • Apple
  • Arbeitgeber
  • Arbeitnehmer
  • Arbeitsrecht
  • Arbeitsschutz
  • Arbeitsvertrag
  • Arbeitszeit
  • Arbeitszeugnis
  • Arthrose
  • Ausbildung
  • Ausbildungsberufe
  • Autoversicherung
  • Baby Ernährung
  • Bank- und Kapitalmarktrecht
  • Basische Ernährung
  • Bastelideen
  • Beschwerde & Reklamation
  • Betriebsrat
  • Betriebssysteme
  • Bewerbung
  • Bewerbungsunterlagen
  • Bewerbungsvorlagen
  • Bluthochdruck
  • Buchführung
  • Business English
  • Checklisten
  • Cholesterin
  • Cloud Computing
  • Computer Sicherheit
  • Controlling
  • Demenz
  • Diabetes
  • Diät
  • DIN 5008
  • Doppelte Haushaltsführung
  • Downloads
  • Einschulung
  • Englisch
  • Entspannung
  • Erbrecht
  • Ernährung
  • Erziehung
  • Excel
  • Externe Kommunikation
  • Fahrtenbuch
  • Fotografie
  • Franchise
  • Französisch
  • Gadgets
  • Gallensteine
  • Garten
  • Geld sparen
  • Geldanlage
  • Geschäftsidee
  • Gesprächsführung
  • Gestalten & Dekorieren
  • Grippe
  • Grüße & Gratulationen
  • Hardware
  • Harnsteine
  • Hautkrebs
  • Herz
  • Homöopathie für Hunde
  • Homöopathie für Katzen
  • Homöopathie für Kinder
  • Homöopathische Mittel
  • Husten
  • Interkulturelle Kommunikation
  • Interne Kommunikation
  • Italienisch
  • Jugendgesundheit
  • Karten & Briefe
  • Kaufrecht
  • Kinder
  • Kindergesundheit
  • Kommasetzung
  • Korrespondenz
  • Krankheiten
  • Kreativität
  • Kredit
  • Kündigung
  • Kurzarbeit
  • Laufen
  • Lebensmittel
  • Linux
  • Lohn & Gehalt
  • Management
  • Mentaltraining
  • Microsoft Office
  • Mitarbeiterführung
  • Muster & Vorlagen
  • Mutterschutz
  • Naturheilkunde
  • Online-Marketing
  • Online-PR
  • Open Source
  • Ostergrüße
  • Ostern
  • Outlook
  • Personalcontrolling
  • Personalplanung
  • Persönlichkeitsentwicklung
  • Pflege
  • Pflegende Angehörige
  • PowerPoint
  • Präsentation
  • Pressearbeit
  • Pressekonferenz
  • Pressemitteilung
  • Prostata
  • Reden
  • Reiseversicherung
  • Rücken
  • Schlaganfall
  • Schönheit
  • Schule
  • Schwangerschaft
  • Selbstmotivation
  • SEO
  • Smalltalk
  • Social Media Marketing
  • Spanisch
  • Spargel
  • sponsored article
  • Sport
  • Stellenanzeigen
  • Steuererklärung
  • Steuern
  • Steuern sparen
  • Steuerrecht
  • Stress
  • Stressabbau
  • Teamentwicklung
  • Teilzeitkräfte
  • Telefonmarketing
  • Tierhomöopathie
  • Treppenlift
  • Triathlon
  • Umgangsformen
  • Umsatzsteuer
  • Unternehmenskommunikation
  • Unternehmensstrategie
  • Vereinsrecht
  • Versicherung
  • Versicherungsrecht
  • Verträge & Kündigungen
  • Vorstellungsgespräch
  • Walking
  • Web 2.0
  • Wellness
  • Werbebriefe
  • Werbung
  • Werbungskosten
  • Windows
  • Windows 10
  • Windows 8
  • Wirtschaftsfranzösisch
  • Word
  • Yoga
  • Zeitmanagement
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum

© experto.de - Ihr persönlicher Berater

Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Startseite
  • Businesstipps
  • Praxistipps
  • Newsletter erhalten

© experto.de - Ihr persönlicher Berater