So führen Sie erfolgreiche Mitarbeitergespräche
Was sind erfolgreiche Mitarbeitergespräche?
Das Mitarbeitergespräch ist ein wichtiges Element der Personalführung, das dem regelmäßigen Austausch zwischen Führungskraft und Mitarbeiter und der Entwicklung beider Akteure dient. Dabei gilt es, die vergangene Zusammenarbeit und die Qualität der Arbeitsergebnisse zu bewerten sowie einen Blick in die gemeinsame Zukunft zu werfen (Zielvereinbarungen).
Vorteile von Mitarbeitergesprächen
Mitarbeitergespräche tragen zu einer Verbesserung der Kommunikation und Kooperation zwischen Führungskräften und Mitarbeitern bei. Geben Sie dem Mitarbeiter eine faire Beurteilung hinsichtlich seiner Stärken und Schwächen und erarbeiten Sie zusammen mit ihm mögliche Verbesserungsmöglichkeiten. Danach erst ist eine Zielvereinbarung sinnvoll.
Im Gegenzug erhalten Sie eine Rückmeldung über Ihr eigenes Führungsverhalten. Mitarbeitergespräche sind win-win-win-Situationen, denn auch das Unternehmen profitiert von der Verbesserung der Zusammenarbeit zwischen Führungskräften und Mitarbeitern. Denn regelmäßige Mitarbeitergespräche führen nicht nur zur Leistungs-steigerung, sondern auch zur Verbesserung des Betriebsklimas.Bevor Sie jedoch Mitarbeitergespräche einführen, ist es zunächst sinnvoll, alle Mitarbeiter und Führungskräfte einer Schulung zu unterziehen.
Gute Vorbereitungen sichert den Erfolg
Danach führen Sie die Gespräche einmal pro Jahr – das sollte ausreichend sein. Auf jeden Fall bedarf es einer gründlichen Vorbereitung auf das Gespräch, sowohl seitens der Führungskraft, als auch des Mitarbeiters. Der Erfolg des Mitarbeitergesprächs hängt entscheidend von einer guten Vorbereitung ab und eine gute Vorbereitung benötigt Zeit. Deshalb sollten Sie das Gespräch frühzeitig terminieren.
Wie Sie sich genau auf Mitarbeitergespräche vorbereiten können, lesen Sie bei nächsten Mal.
Bildnachweis: fizkes / stock.adobe.com
PS: Qualitätsmanagement ist uns wichtig!
Bitte teilen Sie uns mit, wie Ihnen unser Beitrag gefällt. Klicken Sie hierzu auf die unten abgebildeten Sternchen (5 Sternchen = sehr gut):
PPS: Ihnen hat der Beitrag besonders gut gefallen?
Unterstützen Sie unser Ratgeberportal: