Die Syntax der Feldfunktion AutoText – hier am Beispiel von AUTOTEXTLIST – sieht folgendermaßen aus:
AUTOTEXTLIST „“ [s „“] [ „“] |
Die Bedeutung der Parameter für AutoText:
Diesen Text zeigt Word an der Stelle der Feldfunktion an. In der Regel handelt es sich dabei um eine Aufforderung oder Hilfe für den Anwender zur Nutzung der Auswahlliste.
[s „“]
Word zeigt standardmäßig den AutoText der Rubrik an, die zu der Formatvorlage passen, in der der Absatz der Feldfunktion formatiert ist. In einem Absatz mit der Formatvorlage „Anrede“ liefert die Feldfunktion auch den AutoText für diese Rubrik.
Über den Parameter s können Sie aber unabhängig von der Formatvorlage den/die Autotext/e einer bestimmten Rubrik anzeigen lassen. Der Parameter ist optional.
[ „“]
Auf Wunsch legen Sie mit dem dritten optionalen Parameter fest, welcher Text in einem kleinen gelben Kasten angezeigt werden soll, sobald der Anwender den Mauszeiger über die Feldfunktion bewegt.
Zum Einsatz der AutoText-Liste drücken Sie an der gewünschten Textstelle einfach Strg+F9, um eine neue Feldfunktion zu beginnen. Dann geben Sie zwischen den geschweiften Klammern zum Beispiel ein:
AUTOTEXTLIST „Klicken Sie hier mit der rechten Maustaste, um eine Anrede auszuwählen“ s „Anrede“ |
Nachdem Sie das Feld mit F9 aktualisiert haben, erscheint nur noch die Eingabeaufforderung im Text. Wenn Sie diese mit der rechten Maustaste anklicken, erscheint eine Liste aller AutoTexte aus der Kategorie „Anrede“. Sie können daraufhin einen Eintrag auswählen, der dann anstelle der Feldfunktion angezeigt wird.
Beachten Sie: Die Angabe der Rubrik „Anrede“ können Sie natürlich weglassen, wenn Sie die Feldfunktion in einen Absatz eingeben, der bereits mit der Formatvorlage „Anrede“ formatiert ist.