Wer häufig in langen Word-Dokumenten stöbert, wird ein gutes Inhaltsverzeichnis zu schätzen wissen.
Word bietet Ihnen ein wenig bekanntes Werkzeug an, mit dem sich ein Inhaltsverzeichnis, bestehend aus Kapitelüberschriften und Seitenzahlen, im Handumdrehen erstellen lässt. Sogar nachträgliche Aktualisierungen an einem Dokument lassen sich spielen einfach in das Inhaltsverzeichnis aufnehmen.
So erstellen Sie ein Word-Dokument und fügen ein Inhaltsverzeichnis ein
- Erstellen Sie ein Word-Dokument mit mehreren Kapiteln. Markieren Sie die jeweiligen Kapitel mit der Maus und weisen Sie ihnen unter dem Register „Start“ im Bereich „Formatvorlagen“ das Format „Überschrift“ zu.
- Setzen Sie die Einfügemarke jetzt an die Position, an der Sie das Inhaltsverzeichnis in das Dokument einsetzen möchten. Ich empfehle Ihnen hier den Anfang des Dokumentes.
- Wählen Sie nun das Register „Verweise“ an. Klicken Sie hier im Bereich „Inhaltsverzeichnis“ auf „Inhaltsverzeichnis“. Das Inhaltsverzeichnis, bestehend aus allen Überschriften wird jetzt an der von Ihnen gewählten Position eingefügt.
Aktualisieren Sie ein Inhaltsverzeichnis von Word ganz einfach per Mausklick
Gerade in längeren Dokumenten kommt es häufig vor, dass Kapitel gelöscht oder verschoben werden sowie Änderungen vorgenommen und Ergänzungen eingefügt werden. Das Inhaltsverzeichnis in Ihrem Dokument lässt sich glücklicherweise mit wenigen Mausklicks an neue Gegebenheiten anpassen. Gehen Sie dazu wie folgt vor:
- Nachdem Sie Änderungen an Ihrem Dokument vorgenommen haben, die auch im Inhaltsverzeichnis erwähnt werden müssen, führen Sie die Maus über das bestehende Inhaltsverzeichnis. Der Bereich verfärbt sich grau. Klicken Sie dann mit der Maus an einer beliebigen Position in das Inhaltsverzeichnis.
- Am oberen Rand des Inhaltsverzeichnisses klicken Sie nun auf „Inhaltsverzeichnis aktualisieren“. Aktivieren Sie dann die Option „Gesamtes Verzeichnis aktualisieren“ und klicken Sie auf „Ok“. Diese Methode passt das Inhaltsverzeichnis deutlich schneller an, als wenn Sie es erst löschen und dann neu einfügen würden.