experto.de
  • Startseite
  • Businesstipps
  • Praxistipps
  • Newsletter erhalten
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
Newsletter
experto.de
  • Startseite
  • Businesstipps
  • Praxistipps
  • Newsletter erhalten
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
experto.de
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse

So ermitteln Sie die Sprachkenntnisse Ihrer Mitarbeiter

In vielen Unternehmen wird es aufgrund der zunehmenden internationalen Verflechtungen immer wichtiger, dass Mitarbeiter über Sprachkenntnisse verfügen. Wie kann man jedoch einen Überblick darüber gewinnen, wie hoch das Niveau an Fremdsprachenkenntnissen im Unternehmen ist?

geschrieben von Fred Schübbe
in Businesstipps, Personal
So ermitteln Sie die Sprachkenntnisse Ihrer Mitarbeiter

So ermitteln Sie die Sprachkenntnisse Ihrer Mitarbeiter

Auf Facebook teilenAuf Twitter teilen

Möchte man einen Überblick über die Sprachkenntnisse der Mitarbeiter im Unternehmen erhalten, sind grundsätzlich zwei Betrachtungsweisen möglich:

  1. Sprachkenntnisse auf Mitarbeiterebene
    Dies ist wichtig, wenn ad hoc oder im Rahmen von Stellenbesetzungen Mitarbeiter mit einer bestimmten Sprachqualifikation identifiziert werden müssen.
  2. Sprachniveau auf Unternehmensebene
    Hier geht es darum, z. B. im zeitlichen Verlauf aufzuzeigen, wie es mit den Sprachkenntnissen im Unternehmen insgesamt oder in ausgewählten Bereichen aussieht. Möchte man die internationale Ausrichtung fördern oder sollen mehr länderübergreifende Einsätze erfolgen, ist das allgemeine Sprachniveau zu erheben und darzustellen.

Mitarbeiter über ihre Sprachkenntnisse befragen

Der erste Schritt zur Ermittlung der Sprachkenntnisse führt über die Befragung der einzelnen Mitarbeiter. Dies darf nicht nur einmalig erfolgen, da sich Sprachkenntnisse laufend ändern können. Im Idealfall kann der Mitarbeiter seine Sprachkenntnisse über ein Self-Service-Tool selbst in ein System eingeben.

Im Rahmen des Europäischen Referenzrahmens (CEFR) sind Sprachkenntnisse sechs verschiedenen Leistungsstufen zugeordnet. Innerhalb dieser Stufen werten sich die Mitarbeiter ein. Dies kann auf Basis von absolvierten Sprachenprüfungen oder Selbsttests erfolgen.

Sprachkenntnisse gemäß CEFR gruppieren

Haben alle Mitarbeiter ihre Sprachkenntnisse erfasst oder im Rahmen einer Befragung angegeben, können Sie eine Gruppierung nach Sprache und Niveau vornehmen. Liegen die Daten in elektronischer Form – verknüpfbar mit den übrigen Personaldaten – vor, ist eine weitergehende Analyse möglich. Beachten Sie hierzu ggf. geltende Betriebsvereinbarungen.

Darstellung der Sprachkenntnisse als Grafik

Einen guten Überblick gibt eine grafische Darstellung in Form eines Säulendiagramms. Hier können Sie auch Vergleiche, z. B. zwischen Standorten oder Jahren vornehmen.

Darstellung als Punktwert

Um die Unterschiede, z. B. zwischen verschiedenen Perioden oder Standorten darzustellen, eignet sich auch die Zuordnung der Sprachkenntnisstufen zu Punktwerten. Durch Summen- und Durchschnittsbildung sowie Ermittlung der Differenzen zwischen Betrachtungsobjekten können Sie die Sprachkenntnisse sichtbar machen. Außerdem können Sie durch diese Bewertung die Stufen stärker in die Betrachtung einbeziehen, die für Ihr Unternehmen wesentlich sind.

Beispiel:

A1 = 40 Punkte
A2 = 80 Punkte
B1 = 150 Punkte usw.

Die Addition aller „Sprachpunkte“ der untersuchten Mitarbeiter und die Ermittlung eines Durchschnittswertes sind somit leicht möglich.

Wie Sie berücksichtigen, dass Sprachkenntnisse im Laufe der Zeit nachlassen, wenn sie nicht gepflegt werden, lesen Sie in dem Artikel „Wie Sie Qualifikationen zeitgerecht bewerten „.

Mehr zum Europäischen Referenzrahmen für Fremdsprachenkenntnisse lesen Sie in dem Artikel „Wie Sie Sprachkenntnisse zertifizieren lassen„.

Bildnachweis: bernardbodo / stock.adobe.com

Bitte warten...
Tags: PersonalcontrollingPersonalplanung
experto.de

Wir machen Sie gesund, reich und schlau! Mit mehr als 50.000 Artikeln ist experto.de das führende deutsche Online-Expertenportal.

  • Arbeit & Beruf
  • Businesstipps
  • Computer
  • DIN 5008
  • Essen & Trinken
  • Existenzgründung
  • Familie
  • Featured
  • Finanzen
  • Fotografie
  • Gesundheit
  • Haus & Garten
  • Hobby & Freizeit
  • Homöopathie
  • Immobilien
  • Kommunikation
  • Krankheiten
  • Leadgenerierung
  • Lebensberatung
  • Marketing
  • Microsoft Office
  • Naturheilkunde
  • Organisation
  • Personal
  • Pflege
  • Praxistipps
  • Recht
  • Reisen
  • Rente
  • Sprachen
  • Steuern & Buchführung
  • Unternehmen
  • Verein
  • Versicherung
  • Abmahnung
  • Abnehmen
  • Access
  • Allergien
  • Android
  • Apple
  • Arbeitgeber
  • Arbeitnehmer
  • Arbeitsrecht
  • Arbeitsschutz
  • Arbeitsvertrag
  • Arbeitszeit
  • Arbeitszeugnis
  • Arthrose
  • Ausbildung
  • Ausbildungsberufe
  • Autoversicherung
  • Baby Ernährung
  • Bank- und Kapitalmarktrecht
  • Basische Ernährung
  • Bastelideen
  • Beschwerde & Reklamation
  • Betriebsrat
  • Betriebssysteme
  • Bewerbung
  • Bewerbungsunterlagen
  • Bewerbungsvorlagen
  • Bluthochdruck
  • Buchführung
  • Business English
  • Checklisten
  • Cholesterin
  • Cloud Computing
  • Computer Sicherheit
  • Controlling
  • Demenz
  • Diabetes
  • Diät
  • DIN 5008
  • Doppelte Haushaltsführung
  • Downloads
  • Einschulung
  • Englisch
  • Entspannung
  • Erbrecht
  • Ernährung
  • Erziehung
  • Excel
  • Externe Kommunikation
  • Fahrtenbuch
  • Fotografie
  • Franchise
  • Französisch
  • Gadgets
  • Gallensteine
  • Garten
  • Geld sparen
  • Geldanlage
  • Geschäftsidee
  • Gesprächsführung
  • Gestalten & Dekorieren
  • Grippe
  • Grüße & Gratulationen
  • Hardware
  • Harnsteine
  • Hautkrebs
  • Herz
  • Homöopathie für Hunde
  • Homöopathie für Katzen
  • Homöopathie für Kinder
  • Homöopathische Mittel
  • Husten
  • Interkulturelle Kommunikation
  • Interne Kommunikation
  • Italienisch
  • Jugendgesundheit
  • Karten & Briefe
  • Kaufrecht
  • Kinder
  • Kindergesundheit
  • Kommasetzung
  • Korrespondenz
  • Krankheiten
  • Kreativität
  • Kredit
  • Kündigung
  • Kurzarbeit
  • Laufen
  • Lebensmittel
  • Linux
  • Lohn & Gehalt
  • Management
  • Mentaltraining
  • Microsoft Office
  • Mitarbeiterführung
  • Muster & Vorlagen
  • Mutterschutz
  • Naturheilkunde
  • Online-Marketing
  • Online-PR
  • Open Source
  • Ostergrüße
  • Ostern
  • Outlook
  • Personalcontrolling
  • Personalplanung
  • Persönlichkeitsentwicklung
  • Pflege
  • Pflegende Angehörige
  • PowerPoint
  • Präsentation
  • Pressearbeit
  • Pressekonferenz
  • Pressemitteilung
  • Prostata
  • Reden
  • Reiseversicherung
  • Rücken
  • Schlaganfall
  • Schönheit
  • Schule
  • Schwangerschaft
  • Selbstmotivation
  • SEO
  • Smalltalk
  • Social Media Marketing
  • Spanisch
  • Spargel
  • sponsored article
  • Sport
  • Stellenanzeigen
  • Steuererklärung
  • Steuern
  • Steuern sparen
  • Steuerrecht
  • Stress
  • Stressabbau
  • Teamentwicklung
  • Teilzeitkräfte
  • Telefonmarketing
  • Tierhomöopathie
  • Treppenlift
  • Triathlon
  • Umgangsformen
  • Umsatzsteuer
  • Unternehmenskommunikation
  • Unternehmensstrategie
  • Vereinsrecht
  • Versicherung
  • Versicherungsrecht
  • Verträge & Kündigungen
  • Vorstellungsgespräch
  • Walking
  • Web 2.0
  • Wellness
  • Werbebriefe
  • Werbung
  • Werbungskosten
  • Windows
  • Windows 10
  • Windows 8
  • Wirtschaftsfranzösisch
  • Word
  • Yoga
  • Zeitmanagement
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum

© experto.de - Ihr persönlicher Berater

Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Startseite
  • Businesstipps
  • Praxistipps
  • Newsletter erhalten

© experto.de - Ihr persönlicher Berater