- Wussten Sie, dass die Deutschen mit einem Pro-Kopf-Verbrauch von 6,7 Kilo Kaffee pro Jahr lediglich im Mittelfeld liegen? Spitzenreiter sind die Finnen mit einem Verbrauch von 11,5 Kilo!
- Die Kaffeebohne hat eine spannende Geschichte: Einer Legende aus dem 15. Jahrhundert zufolge beklagten Hirten aus der äthiopischen Provinz Kaffa sich in einem nahe gelegenen Kloster, dass ihre Tiere bis nachts keine Ruhe finden würden. Die Mönche fanden in der Nähe der Tiere eine dunkelgrüne Pflanze, die kirschenartige Früchte trug. Sie bereiteten aus diesen frischen Früchten einen Aufguss und stellten fest, dass er jede Müdigkeit vertrieb.
- Über den jemenitischen Hafen Mokka (heute Mocha), der bis zum 19. Jahrhundert der wichtigste Seeumschlagplatz Südarabiens war, eroberte die Kaffee-Bohne nach und nach die Welt.
Bildnachweis: djile / stock.adobe.com