experto.de
  • Startseite
  • Businesstipps
  • Praxistipps
  • Newsletter erhalten
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
Newsletter
experto.de
  • Startseite
  • Businesstipps
  • Praxistipps
  • Newsletter erhalten
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
experto.de
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse

Shoppingverhalten von Männern und Frauen: Nutzen Sie diese 5 Fakten

Das mit über 1700 Onlineshops ausgestattete Gutscheinportal Gutscheinscheinsammler.de hat eine Analyse des Shoppingverhaltens von Männern und Frauen durchgeführt und dabei einige interessante Ergebnisse erzielt. Mit einer Zugriffsrate von mehr als 50 Millionen in dem vergangenen Jahr, basieren die Ergebnisse auf einer umfangreichen Datenbank. Lesen Sie hier, was bei der Studie herauskam.

geschrieben von Burkhard Strack
in Businesstipps, Marketing
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilen

Die Analyse wurde mit der Öffentlichkeit geteilt und kann auf der Seite von Gutscheinsammler komplett aufgerufen werden. Dennoch sollen an dieser Stelle schon einmal einige nützliche Tipps zusammengefasst werden.

1. Jüngere Frauen und ältere Männer mit Gutscheinen ansprechen

Besonders die Altersgruppe der 25- bis 34-jährigen Frauen ist überdurchschnittlich an Gutscheinen interessiert, gefolgt von den 18- bis 24-Jährigen. Männer sind weniger stark an dem Shoppen mit Gutscheinen interessiert, wobei bedacht werden muss, dass das Shoppingvolumen der Männer insgesamt auch geringer ist. Einzig die Männer der Altersgruppe 45-54 und 65+ kaufen häufiger mit Gutscheinen als Frauen. Bei den 55- bis 64-Jährigen liegen die Frauen zwar vorne, aber nur mit einem knappen Vorsprung gegenüber den Männern.

2. Frauen schon ab September Weihnachtskäufe anbieten

Jedes Jahr ist es erschreckend, wie früh Weihnachten thematisiert wird. Das Ganze geschieht aber nicht willkürlich, sondern basiert auf Erfahrungswerten und Analysen wie auch dieser. Auch bei Gutscheinsammler ist bei Frauen von September zu Oktober ein Anstieg von fast 25 % des Shoppingvolumens zu erkennen. Im Folgemonat wird dann der Höhepunkt mit 32 % über dem Jahresdurchschnitt beider Geschlechter erreicht. Im Weihnachtsmonat selbst ist bei den Frauen dagegen ein deutlicher Rückgang erkennbar. Die Vermutung liegt hier Nahe, dass Frauen deutlich vorausschauender shoppen als Männer, die ihre weihnachtlichen Einkäufe im Dezember angehen. Ihren Höchstwert in Sachen Shoppingvolumen erreichen die Männer in eben dieser Zeit, wo sie allerdings trotzdem gerade einmal im Jahresdurchschnitt beider Geschlechter liegen.

3. Männer bestellen Essen, Frauen Kleidung

Auch die beliebtesten Shops wurden in der Analyse genderspezifisch aufgelistet. Dabei wird deutlich, dass Männer am liebsten bei Lieferdiensten wie pizza.de und Lieferheld unterwegs sind, während Frauen sich auf Baby-, Fashion- und Beautyseiten bewegen. Sie bestellen Essen zwar auch gerne online, aber das Einlösen von Gutscheinen bei Lieferheld ist erst nach dem Einkaufen von neuer Kleidung, Parfüm und Ausstattung für den Nachwuchs angesiedelt. Männer sind neben den Lieferdiensten auch gerne auf Dating-, Game- und Kfz-Seiten unterwegs.

4. Männer sind auch nachts gerne noch im Internet aktiv

Wenn man sich das Shoppingverhalten im Tagesverlauf ansieht, ist auch hier auffällig, dass Frauen gemäß ihrem Stereotyp insgesamt häufiger einkaufen. In der Zeit zwischen sieben und neun Uhr morgens ist der größte Anstieg zu erkennen, bei Frauen mit 35 %, Männer liegen bei 30 %. Am häufigsten wird dagegen abends nach der Arbeit gekauft, genauer zwischen 20 und 21 Uhr. Die einzige Tageszeit zu der Männer kaufkräftiger als das weibliche Geschlecht sind, ist in der Nacht zwischen ein und zwei Uhr. Im Anschluss sinkt das Volumen gegen Null, bevor morgens der eingangs erwähnte Anstieg stattfindet.

5. Frauen shoppen mobil, Männer am Desktop

Mobiles Shopping wird immer wichtiger: Ein Satz der häufig gesagt wird. Die Analyse von Gutscheinsammler kann auch das bestätigen, zumindest bei den Frauen. Im gesamten Mobileshopping machen Frauen einen Anteil von 65 % aus, Männer nehmen die restlichen 35 % ein. Beim Desktopshopping ist fast Gleichstand, wobei die Männer mit 53% knapp die Nase vorn haben.

Bitte warten...
Tags: Online-Marketing
experto.de

Wir machen Sie gesund, reich und schlau! Mit mehr als 50.000 Artikeln ist experto.de das führende deutsche Online-Expertenportal.

  • Arbeit & Beruf
  • Businesstipps
  • Computer
  • DIN 5008
  • Essen & Trinken
  • Existenzgründung
  • Familie
  • Featured
  • Finanzen
  • Fotografie
  • Gesundheit
  • Haus & Garten
  • Hobby & Freizeit
  • Homöopathie
  • Immobilien
  • Kommunikation
  • Krankheiten
  • Leadgenerierung
  • Lebensberatung
  • Marketing
  • Microsoft Office
  • Naturheilkunde
  • Organisation
  • Personal
  • Pflege
  • Praxistipps
  • Recht
  • Reisen
  • Rente
  • Sprachen
  • Steuern & Buchführung
  • Unternehmen
  • Verein
  • Versicherung
  • Abmahnung
  • Abnehmen
  • Access
  • Allergien
  • Android
  • Apple
  • Arbeitgeber
  • Arbeitnehmer
  • Arbeitsrecht
  • Arbeitsschutz
  • Arbeitsvertrag
  • Arbeitszeit
  • Arbeitszeugnis
  • Arthrose
  • Ausbildung
  • Ausbildungsberufe
  • Autoversicherung
  • Baby Ernährung
  • Bank- und Kapitalmarktrecht
  • Basische Ernährung
  • Bastelideen
  • Beschwerde & Reklamation
  • Betriebsrat
  • Betriebssysteme
  • Bewerbung
  • Bewerbungsunterlagen
  • Bewerbungsvorlagen
  • Bluthochdruck
  • Buchführung
  • Business English
  • Checklisten
  • Cholesterin
  • Cloud Computing
  • Computer Sicherheit
  • Controlling
  • Demenz
  • Diabetes
  • Diät
  • DIN 5008
  • Doppelte Haushaltsführung
  • Downloads
  • Einschulung
  • Englisch
  • Entspannung
  • Erbrecht
  • Ernährung
  • Erziehung
  • Excel
  • Externe Kommunikation
  • Fahrtenbuch
  • Fotografie
  • Franchise
  • Französisch
  • Gadgets
  • Gallensteine
  • Garten
  • Geld sparen
  • Geldanlage
  • Geschäftsidee
  • Gesprächsführung
  • Gestalten & Dekorieren
  • Grippe
  • Grüße & Gratulationen
  • Hardware
  • Harnsteine
  • Hautkrebs
  • Herz
  • Homöopathie für Hunde
  • Homöopathie für Katzen
  • Homöopathie für Kinder
  • Homöopathische Mittel
  • Husten
  • Interkulturelle Kommunikation
  • Interne Kommunikation
  • Italienisch
  • Jugendgesundheit
  • Karten & Briefe
  • Kaufrecht
  • Kinder
  • Kindergesundheit
  • Kommasetzung
  • Korrespondenz
  • Krankheiten
  • Kreativität
  • Kredit
  • Kündigung
  • Kurzarbeit
  • Laufen
  • Lebensmittel
  • Linux
  • Lohn & Gehalt
  • Management
  • Mentaltraining
  • Microsoft Office
  • Mitarbeiterführung
  • Muster & Vorlagen
  • Mutterschutz
  • Naturheilkunde
  • Online-Marketing
  • Online-PR
  • Open Source
  • Ostergrüße
  • Ostern
  • Outlook
  • Personalcontrolling
  • Personalplanung
  • Persönlichkeitsentwicklung
  • Pflege
  • Pflegende Angehörige
  • PowerPoint
  • Präsentation
  • Pressearbeit
  • Pressekonferenz
  • Pressemitteilung
  • Prostata
  • Reden
  • Reiseversicherung
  • Rücken
  • Schlaganfall
  • Schönheit
  • Schule
  • Schwangerschaft
  • Selbstmotivation
  • SEO
  • Smalltalk
  • Social Media Marketing
  • Spanisch
  • Spargel
  • sponsored article
  • Sport
  • Stellenanzeigen
  • Steuererklärung
  • Steuern
  • Steuern sparen
  • Steuerrecht
  • Stress
  • Stressabbau
  • Teamentwicklung
  • Teilzeitkräfte
  • Telefonmarketing
  • Tierhomöopathie
  • Treppenlift
  • Triathlon
  • Umgangsformen
  • Umsatzsteuer
  • Unternehmenskommunikation
  • Unternehmensstrategie
  • Vereinsrecht
  • Versicherung
  • Versicherungsrecht
  • Verträge & Kündigungen
  • Vorstellungsgespräch
  • Walking
  • Web 2.0
  • Wellness
  • Werbebriefe
  • Werbung
  • Werbungskosten
  • Windows
  • Windows 10
  • Windows 8
  • Wirtschaftsfranzösisch
  • Word
  • Yoga
  • Zeitmanagement
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum

© experto.de - Ihr persönlicher Berater

Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Startseite
  • Businesstipps
  • Praxistipps
  • Newsletter erhalten

© experto.de - Ihr persönlicher Berater