Selbsttest: Delegieren Sie richtig?
Kreuzen Sie die Fragen an, die Sie mit „Ja“ beantworten können.
- Haben Ihre Mitarbeiter exakt voneinander abgegrenzte Aufgabenbereiche? Gibt es keine Überschneidungen oder Unklarheiten darüber, wer für eine bestimmte Aufgabe zuständig ist?
- Haben Sie den richtigen Mitarbeiter für die Aufgabe ausgewählt?
- Haben Sie Ihre Gruppe oder Ihre Abteilung rechtzeitig und ausreichend über die Aufgaben und Kompetenzen Ihrer Mitarbeiter informiert?
- Haben Sie jedem Mitarbeiter die erforderlichen Kompetenzen übertragen, die er benötigt, um die Aufgabe durchführen zu können?
- Haben Sie Ihren Mitarbeiter entsprechend in das Aufgabengebiet eingearbeitet?
- Hat Ihr Mitarbeiter alle Informationen, die er benötigt, um die Aufgabe ohne Nachfragen erledigen zu können?
- Haben Sie Ihre Anweisungen konkret, klar und verständlich formuliert?
- Haben Sie Ihrem Mitarbeiter Raum für Nachfragen gegeben?
- Akzeptieren Sie, dass die delegierte Aufgabe nun in den Verantwortungsbereich Ihres Mitarbeiters gehört?
- Vermeiden Sie, in seinen Aufgabenbereich einzugreifen?
Auswertung: Je mehr Fragen Sie mit „Ja“ beantwortet haben, desto besser beherrschen Sie die Kunst des Delegierens. Gehen Sie noch einmal die Fragen durch, die Sie mit „Nein“ beantwortet haben. Woran liegt es, dass Ihre Fähigkeit zu delegieren in diesem Bereich noch verbesserungsbedürftig ist? Beantworten Sie sich ehrlich diese Frage selbst. Und arbeiten Sie systematisch an diesem Punkt. Dann können Sie zukünftig von sich selbst sagen: Ich delegiere richtig.
PS: Qualitätsmanagement ist uns wichtig!
Bitte teilen Sie uns mit, wie Ihnen unser Beitrag gefällt. Klicken Sie hierzu auf die unten abgebildeten Sternchen (5 Sternchen = sehr gut):
PPS: Ihnen hat der Beitrag besonders gut gefallen?
Unterstützen Sie unser Ratgeberportal: