Selbstständig und Nebenjob – kein Problem
Ein Nebenjob auf 400-Euro-Basis, der sogenannte Minijob, wird pauschal versteuert. Diese Pauschalen trägt der Arbeitgeber. Es werden bei solchen Nebenjobs weder Lohnsteuer noch Sozialabgaben fällig.
Ein Selbstständiger oder Freiberufler kann also problemlos einen Nebenjob annehmen. Für seine Einkommensteuererkärung ist ein Minijob irrelevant – er darf bis zu 4.800 Euro (12 x 400 Euro) im Jahr verdienen, für die ja bereits über die Pauschale Lohnsteuer gezahlt wurde.
Diese Regelungen gelten allerdings nur für einen Nebenjob, bei dem der Verdienst 400 Euro pro Monat nicht übersteigt – die Einkünfte aus mehreren Minijobs werden addiert, und dann werden die üblichen Steuern und Abgaben fällig.
PS: Qualitätsmanagement ist uns wichtig!
Bitte teilen Sie uns mit, wie Ihnen unser Beitrag gefällt. Klicken Sie hierzu auf die unten abgebildeten Sternchen (5 Sternchen = sehr gut):
PPS: Ihnen hat der Beitrag besonders gut gefallen?
Unterstützen Sie unser Ratgeberportal: