Selbstmotivation: Lassen Sie sich von ungeliebten Aufgaben nicht abschrecken
1. Termine setzen
Machen Sie sich klar, dass die Aufgabe – und sei Sie noch so ungeliebt – bis zu einem ganz bestimmten Termin erledigt sein muss. Aufschieben nützt Ihnen überhaupt nichts – ganz im Gegenteil! Setzen Sie sich einen Termin und fangen Sie lieber so früh wie möglich mit der Erledigung an.
2. Projektplan erstellen
Wenn Sie eine „große“, aber ungeliebte Aufgabe vor der Brust haben, gliedern Sie diese in mehrere überschaubare Teilaufgaben, die Sie nach und nach abarbeiten. Berücksichtigen Sie in Ihrer Terminplanung auch Fertigstellungstermine für die Teilaufgaben. Arbeiten Sie Ihren Aufgabenplan konsequent ab.
3. Auszeiten nehmen
Planen Sie auch Pausen und kleine Belohnungen ein, wenn Sie Teilaufgaben erledigt haben bzw. das Projekt abschließen. Belohnungen müssen nicht immer großartig sein. Ein Kaffee, ein wenig Smalltalk mit dem Kollegen, manchmal ein Kinobesuch oder eine gute Flasche Wein tun es auch.
4. Konzentriert arbeiten
Wenn Sie eine Aufgabe nicht mögen, wäre jede Abwechslung willkommen um die Arbeit zu unterbrechen. Lassen Sie sich nicht ablenken. Damit das auch klappt: Leiten Sie Ihr Telefon um, schauen Sie nicht in Ihr E-Mail- Fach, und schließen Sie die Tür.
Belohnungen müssen nicht immer großartig sein. Ein Kaffee, ein wenig Smalltalk mit dem Kollegen, manchmal ein Kinobesuch oder eine gute Flasche Wein tun es auch.
PS: Qualitätsmanagement ist uns wichtig!
Bitte teilen Sie uns mit, wie Ihnen unser Beitrag gefällt. Klicken Sie hierzu auf die unten abgebildeten Sternchen (5 Sternchen = sehr gut):
PPS: Ihnen hat der Beitrag besonders gut gefallen?
Unterstützen Sie unser Ratgeberportal: