experto.de
  • Startseite
  • Businesstipps
  • Praxistipps
  • Newsletter erhalten
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
Newsletter
experto.de
  • Startseite
  • Businesstipps
  • Praxistipps
  • Newsletter erhalten
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
experto.de
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse

Schöpfen Sie bei der Personalplanung alle Potenziale aus

Der Fachkräftemangel stellt Personaler bei der Beschaffung von qualifizierten Mitarbeitern vor große Herausforderungen. Unternehmen müssen daher darauf achten, auch dort Mitarbeiter zu suchen und zu binden, wo Potenziale bisher vielfach unbeachtet blieben.

geschrieben von Fred Schübbe
in Businesstipps, Personal
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilen

Wenn Sie als Personaler bei der Stellenbesetzung immer noch ausschließlich junge, flexible und mobile Mitarbeiter im Visier haben, kann es sein, dass Ihre Bewerbungspipeline bald versiegt. Öffnen Sie den Blick weiter und erkennen Sie die Potenziale anderer Mitarbeitergruppen, die bisher vielleicht vernachlässigt wurden, weil ihre Bindung und Anwerbung mehr Aufwand bedeutete und sie auch in der laufenden Betreuung nicht immer "Selbstgänger" sind.

Potenzialträger: Ältere Arbeitnehmer

Bei älteren Arbeitnehmern
denkt man positiv zunächst an deren Erfahrung und ihre Loyalität zum
Arbeitgeber. Gleichzeitig befürchten viele eine nachlassende
Leistungsfähigkeit und Krankheitsausfälle. Dies ist kurzsichtig, denn
bei einer angemessenen Gestaltung der Arbeitsplätze und der -einsätze
ist diese Befürchtung weitgehend unberechtigt.

Von den positiven
Eigenschaften profitieren ohne unter Einschränkungen zu leiden – das
geht eben nur bei vorausschauender Planung, die über den
Rekrutierungszeitraum hinaus geht. Was für das Beispiel älterer
Arbeitnehmer gilt, lässt sich auf andere Mitarbeitergruppen übertragen.

Junge Mitarbeiter binden

In jüngere Arbeitnehmer wird – gerade in
den ersten Berufsjahren – viel investiert. Damit die Ausbildungskosten
nicht sofort das Unternehmen wieder verlassen, weil der Mitarbeiter im
Zuge seiner weiteren Karriereplanung das Unternehmen schon bald wieder
verlässt, sind transparente Karrierepfade und
Weiterbildungsmöglichkeiten aufzuzeigen. So kann auch innerbetrieblich
eine interessante Perspektive geboten werden, und der gefürchtete
Abfluss von Know-how und noch nicht amortisierten Investitionen bleibt
aus.

Berufsausstieg weiblicher Mitarbeiter stoppen

In besonders stark durch Frauen dominierten Berufen beträgt die durchschnittliche Dauer der Beschäftigung nach der Ausbildung nur wenige Jahre (Beispiel Friseurin: 7 Jahre). Hier wird deutlich, wie unvereinbar noch immer die Arbeitsbedingungen mit den Zielen der Familienplanung sind.

Wollen Unternehmen diese riesige Gruppe an Potenzialträgern für sich nutzen, müssen sie Beschäftigungsbedingungen schaffen, die ein Zusammenspiel von Beruf und Familie möglich machen. Für Themen wie Arbeitszeitregelungen, Teleworking oder Kinderbetreuungskonzepte gibt es mittlerweile viele Positivbeispiele, aus denen ein Unternehmen schöpfen kann. Das Engagement der angesprochenen Kandidatinnen wird dann nicht lang auf sich warten lassen.

Für Personaler heißt es also, Potenzialgruppen zu erkennen und deren Bedürfnisse zu ermitteln. Was kann das Unternehmen gerade für diese Kandidaten und Mitarbeiter tun? Welche attraktiven Angebote bestehen bereits und müssen nur besser beworben werden? Wo kann durch eine stärkere Auseinandersetzung mit den Bedürfnissen der Einstieg, Verbleib oder Wiedereinstieg von Mitarbeitern gesichert werden? Personaler, die Antworten auf diese Fragen haben, sollten auch künftig ihre Stellen besetzen können.

Bitte warten...
Tags: PersonalcontrollingPersonalplanung
experto.de

Wir machen Sie gesund, reich und schlau! Mit mehr als 50.000 Artikeln ist experto.de das führende deutsche Online-Expertenportal.

  • Arbeit & Beruf
  • Businesstipps
  • Computer
  • DIN 5008
  • Essen & Trinken
  • Existenzgründung
  • Familie
  • Featured
  • Finanzen
  • Fotografie
  • Gesundheit
  • Haus & Garten
  • Hobby & Freizeit
  • Homöopathie
  • Immobilien
  • Kommunikation
  • Krankheiten
  • Leadgenerierung
  • Lebensberatung
  • Marketing
  • Microsoft Office
  • Naturheilkunde
  • Organisation
  • Personal
  • Pflege
  • Praxistipps
  • Recht
  • Reisen
  • Rente
  • Sprachen
  • Steuern & Buchführung
  • Unternehmen
  • Verein
  • Versicherung
  • Abmahnung
  • Abnehmen
  • Access
  • Allergien
  • Android
  • Apple
  • Arbeitgeber
  • Arbeitnehmer
  • Arbeitsrecht
  • Arbeitsschutz
  • Arbeitsvertrag
  • Arbeitszeit
  • Arbeitszeugnis
  • Arthrose
  • Ausbildung
  • Ausbildungsberufe
  • Autoversicherung
  • Baby Ernährung
  • Bank- und Kapitalmarktrecht
  • Basische Ernährung
  • Bastelideen
  • Beschwerde & Reklamation
  • Betriebsrat
  • Betriebssysteme
  • Bewerbung
  • Bewerbungsunterlagen
  • Bewerbungsvorlagen
  • Bluthochdruck
  • Buchführung
  • Business English
  • Checklisten
  • Cholesterin
  • Cloud Computing
  • Computer Sicherheit
  • Controlling
  • Demenz
  • Diabetes
  • Diät
  • DIN 5008
  • Doppelte Haushaltsführung
  • Downloads
  • Einschulung
  • Englisch
  • Entspannung
  • Erbrecht
  • Ernährung
  • Erziehung
  • Excel
  • Externe Kommunikation
  • Fahrtenbuch
  • Fotografie
  • Franchise
  • Französisch
  • Gadgets
  • Gallensteine
  • Garten
  • Geld sparen
  • Geldanlage
  • Geschäftsidee
  • Gesprächsführung
  • Gestalten & Dekorieren
  • Grippe
  • Grüße & Gratulationen
  • Hardware
  • Harnsteine
  • Hautkrebs
  • Herz
  • Homöopathie für Hunde
  • Homöopathie für Katzen
  • Homöopathie für Kinder
  • Homöopathische Mittel
  • Husten
  • Interkulturelle Kommunikation
  • Interne Kommunikation
  • Italienisch
  • Jugendgesundheit
  • Karten & Briefe
  • Kaufrecht
  • Kinder
  • Kindergesundheit
  • Kommasetzung
  • Korrespondenz
  • Krankheiten
  • Kreativität
  • Kredit
  • Kündigung
  • Kurzarbeit
  • Laufen
  • Lebensmittel
  • Linux
  • Lohn & Gehalt
  • Management
  • Mentaltraining
  • Microsoft Office
  • Mitarbeiterführung
  • Muster & Vorlagen
  • Mutterschutz
  • Naturheilkunde
  • Online-Marketing
  • Online-PR
  • Open Source
  • Ostergrüße
  • Ostern
  • Outlook
  • Personalcontrolling
  • Personalplanung
  • Persönlichkeitsentwicklung
  • Pflege
  • Pflegende Angehörige
  • PowerPoint
  • Präsentation
  • Pressearbeit
  • Pressekonferenz
  • Pressemitteilung
  • Prostata
  • Reden
  • Reiseversicherung
  • Rücken
  • Schlaganfall
  • Schönheit
  • Schule
  • Schwangerschaft
  • Selbstmotivation
  • SEO
  • Smalltalk
  • Social Media Marketing
  • Spanisch
  • Spargel
  • sponsored article
  • Sport
  • Stellenanzeigen
  • Steuererklärung
  • Steuern
  • Steuern sparen
  • Steuerrecht
  • Stress
  • Stressabbau
  • Teamentwicklung
  • Teilzeitkräfte
  • Telefonmarketing
  • Tierhomöopathie
  • Treppenlift
  • Triathlon
  • Umgangsformen
  • Umsatzsteuer
  • Unternehmenskommunikation
  • Unternehmensstrategie
  • Vereinsrecht
  • Versicherung
  • Versicherungsrecht
  • Verträge & Kündigungen
  • Vorstellungsgespräch
  • Walking
  • Web 2.0
  • Wellness
  • Werbebriefe
  • Werbung
  • Werbungskosten
  • Windows
  • Windows 10
  • Windows 8
  • Wirtschaftsfranzösisch
  • Word
  • Yoga
  • Zeitmanagement
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum

© experto.de - Ihr persönlicher Berater

Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Startseite
  • Businesstipps
  • Praxistipps
  • Newsletter erhalten

© experto.de - Ihr persönlicher Berater