Muss man wirklich ein kreativer Mensch sein, um einen erfolgreichen Werbebrief zu schreiben? Nein. Mit dem richtigen Rüstzeug erzielen Sie auch ohne Kreativität erstaunlich gute Ergebnisse. Aber lesen Sie selbst, wie Sie Schritt-für-Schritt einen guten Verkaufstext schreiben.
"Wer nicht wirbt – der stirbt" – viele Unternehmer gehen das Thema Werbebrief erst gar nicht an, weil sie glauben, sie könnten keinen Werbebrief schreiben. Dabei ist so ein Werbebrief wirklich kein Hexenwerk. Diese Schritt-für-Schritt-Anleitung wird Ihnen weiter helfen.
1. Was wollen Sie erreichen
Bevor Sie mit dem Schreiben anfangen: Überlegen Sie, was das Ziel des Briefs sein soll. Wie soll der Leser reagieren?
Mögliche Ziele:
- Vertragsabschluss
- Terminvereinbarung
- Interessenten gewinnen
2. Informationen sammeln
Sammeln Sie Informationen zu Ihrem Produkt oder Ihrer Dienstleistung. Schreiben Sie jeden auch noch so kleinen Vorteil auf.
3. Argumente sammeln
Ordnen Sie jetzt Ihre Info-Sammlung. Sortieren Sie nach Eigenschaften und Vorteilen, stellen Sie eine Art Hitliste zusammen. Welche Vorteile sind besonders hervorzuheben? Welche Argumente sind sehr stark?
4. Gewinnen Sie Abstand
Ja, Sie lesen richtig. Lassen Sie an dieser Stelle den Werbebrief einfach liegen. Machen Sie etwas anderes oder gönnen Sie sich eine Auszeit. Gehen Sie spazieren, verpassen Sie ausnahmsweise einmal nicht den Sportkurs, machen Sie pünktlich Feierabend. Es klingt vielleicht komisch, aber dieser Schritt ist enorm wichtig. An dieser Stelle werden die Argumente und Vorteile, die Sie gesammelt haben, zu einem Bestandteil Ihres Lebens. Während Sie sich mit anderen Dingen beschäftigen, arbeitet Ihr Gehirn und bereitet den Text vor.
5. Schreiben Sie, was das Zeug hält
Das meine ich genauso. Schreiben Sie einfach drauf los. Haben Sie erst einmal 2 Seiten geschrieben, wird das Geschriebene strukturierter, richtig brauchbare Ideen sind dabei. Meist kommt an dieser Stelle auch eine Idee für den Aufbau des Werbebriefs. Sie fangen an zu streichen, finden einen Einstieg, arbeiten die Liste mit Vorteilen ab.
6. Ab in den Müll
Selbst wenn Ihnen der Brief schon gefällt. Es geht noch besser, schmeißen Sie Ihren Entwurf deshalb weg.
7. Schreiben Sie den endgültigen Werbebrief
Sind Sie Schritt 6 tatsächlich gegangen? Herzlichen Glückwunsch. Dann fangen Sie jetzt noch einmal an, Ihren Werbebrief zu schreiben. Und keine Sorge: Sie fangen nicht wieder bei null an. Der zweite Text wird Ihnen leichter von der Hand gehen und besser gelingen.