Schnell-Check „Handschlag“: Achten Sie auf diese Details
Schnell-Check „Handschlag“ in fünf Punkten:
1. Nicht zu feste und nicht zu lasch
Der Handschlag ist Ihre Visitenkarte: Ihre Hand sollte sich weder anfühlen wie ein „toter Fisch“ noch sollte Ihr Gegenüber nach Ihrem Handschlag Schmerzen empfinden.
2. Handschlag mit Blickkontakt
In unserer Kultur ist es üblich, dem Gegenüber zur Begrüßung kurz in die Augen zu schauen. Starren Sie jedoch nicht, sondern wenden Sie den Blick wieder ab.
3. Abstand bitte!
Kommen Sie Ihrem Gegenüber beim Handschlag nicht zu nahe, halten Sie mindestens 50 Zentimeter Abstand. Die so genannte „intime Distanzzone“ ist nur Familienmitgliedern und sehr guten Freunden vorbehalten.
4. Die richtige Temperatur
Eine eiskalte Hand zu schütteln – das ist kein angenehmes Gefühl. Das hilft: kurz und kräftig beide Hände gegeneinander reiben oder vorab die Hände mit warmen Wasser auf der Toilette waschen.
5. Schenken Sie ein Lächeln
Bei einem Lächeln lachen die Augen mit!
Praxis-Tipp gegen Schwitzehände: Streifen Sie die Hand unauffällig am Sakko ab, bevor Sie Ihrem Gegenüber die Hand reichen.
Bildnachweis: New Africa / stock.adobe.com
PS: Qualitätsmanagement ist uns wichtig!
Bitte teilen Sie uns mit, wie Ihnen unser Beitrag gefällt. Klicken Sie hierzu auf die unten abgebildeten Sternchen (5 Sternchen = sehr gut):
PPS: Ihnen hat der Beitrag besonders gut gefallen?
Unterstützen Sie unser Ratgeberportal: