Rhetorik: Zählen Sie die Fragezeichen im Manuskript!
– Fragen leiten Dialoge ein und halten sie in Schwung. Wenn Sie die richtigen Fragen an Ihr Publikum stellen (und beantworten), können Sie Ihren Applaus vervielfachen. Richtige Fragen sind solche, die Ihre Zuhörer interessieren.
– Der größte Fehler des Redners ist die Meinung, er stehe im Mittelpunkt. Das Publikum ist der Dreh- und Angelpunkt. Und der Wurm muss dem Fisch schmecken, nicht dem Angler!
– Zählen Sie vorher die Fragezeichen in Ihren Rede-Entwürfen! Je mehr Publikumsfragen Sie vorwegnehmen, desto lebendiger wird Ihre Rede. Sind es zu wenige, dann überarbeiten Sie Ihr Manuskript – diesmal ganz aus der Sicht des Publikums!
PS: Qualitätsmanagement ist uns wichtig!
Bitte teilen Sie uns mit, wie Ihnen unser Beitrag gefällt. Klicken Sie hierzu auf die unten abgebildeten Sternchen (5 Sternchen = sehr gut):
PPS: Ihnen hat der Beitrag besonders gut gefallen?
Unterstützen Sie unser Ratgeberportal: