Projektpräsentation: Wie Sie Ihren Vortrag mit dem Computer in Szene setzen
Vorteile einer Computer-Präsentation
- Sie kann beliebig oft wiederverwendet werden.
- Sie bietet die Möglichkeit, den Teilnehmern wichtige Bestandteile als Ausdruck mitzugeben.
- Theoretische Grundgedanken und Zusammenhänge lassen sich anhand der Effekte sehr plastisch darstellen.
- Bei Nachfragen können Sie relativ einfach innerhalb der Projektpräsentation hin- und herspringen, um eine wichtige Folie noch einmal zu zeigen.
- Computer-Präsentationen sind für kleine wie für große Gruppen geeignet.
Praxis-Anwendung: So gestalten Sie Ihre Präsentation optimal
- Vorüberlegungen: Überlegen Sie, wie das Publikum zusammengesetzt ist, und richten Sie Ihre Präsentation mit Blick auf Informationen, Daten, Bilder, Video-Clips etc. darauf aus. Legen Sie auch fest, wie lange Ihre Projektpräsentation dauern soll und wie viele Folien Sie zeigen möchten. Überlegen Sie sich schließlich eine grobe Struktur des Vortrags.
- Erstellen Sie Ihre Präsentation: PowerPoint ist ein bei Einsteigern wie Experten beliebtes Computerprogramm für Präsentationen. Mit dieser Software können Sie sowohl einfache Folien als auch eine komplette Bildschirm-Präsentation entwickeln.
Beachten Sie 3 Grundregeln:
- Halten Sie nicht zu starr an Ihrer ausgefeilten Präsentation fest.
- Überfordern Sie Ihr Publikum nicht.
- Sorgen Sie für persönlichen Kontakt zu Ihrem Publikum.
So retten Sie Ihre Präsentation im Fall eines Absturzes
- Klären Sie im Vorfeld ab, ob ein Overhead-Projektor im Vortragsraum zur Verfügung steht. Wenn Sie dann Ihren Foliensatz gegliedert bereithalten, können Sie die Projektpräsentation im Notfall ohne große Unterbrechung am Projektor fortsetzen.
- Fall Sie nicht auf dieses Medium zurückgreifen können, verteilen Sie Hand-outs und fahren mit einem mündlichen Vortrag fort.
PS: Qualitätsmanagement ist uns wichtig!
Bitte teilen Sie uns mit, wie Ihnen unser Beitrag gefällt. Klicken Sie hierzu auf die unten abgebildeten Sternchen (5 Sternchen = sehr gut):
PPS: Ihnen hat der Beitrag besonders gut gefallen?
Unterstützen Sie unser Ratgeberportal: