PowerPoint 2013: Wie Sie aus Ihren Folien ein Video erstellen
Wenn Sie mit PowerPoint 2013 aus Ihren Folien ein Video erstellen möchten, dann müssen Sie erst einmal nichts Besonderes beachten. Sie sollten natürlich sehen, dass das Video einen Spannungsbogen enthält und entweder emotionales oder rationales Interesse beim Zuseher weckt. Sie können auf den Folien natürlich auch Animationen und Übergänge verwenden, so dass das Video im Endeffekt etwas spannender ist. Auch eingebundene Medien können für die Videoerstellung verwendet werden.
Wenn Sie alle Folien soweit erstellt haben, können Sie natürlich jetzt schon Automatisierungen festlegen oder dies dann bei der Videoaufzeichnung durchführen. Ich tendiere eher dazu, dies bei der Videoaufzeichnung zu tun, allerdings können Sie das je nach Tendenz entscheiden.
Mit PowerPoint 2013 Videos erstellen
Um jetzt ein Video zu erstellen, gehen Sie bei PowerPoint 2013 auf die Registerkarte Datei, dort auf Exportieren und dann auf Video erstellen. Als erstes legen Sie fest, wie groß Ihr Video werden soll. Je nach Verwendung kann dies sehr unterschiedlich sein. Wenn Sie die Größe Ihres Videos festgelegt haben, legen Sie im nächsten Schritt fest, ob Sie die Zeitabläufe und Kommentare, wenn vorhanden, verwenden möchten oder nicht.
Sie können aber auch die Zeitabläufe und Kommentare jetzt direkt bei der Aufzeichnung mit aufnehmen. Wenn Sie dies möchten, dann können Sie in einem erscheinenden Fenster noch festlegen, ob Sie sowohl Anzeigedauer als auch Kommentare und Laserpointerbewegungen aufzeichnen möchten. Nach dem Klick auf Aufzeichnung starten klicken Sie durch die Präsentation durch, so wie das Video nachher erstellt werden soll. Zusätzlich haben Sie noch die Möglichkeit Anzeigendauer aller Folien auf einen bestimmten Wert festzulegen.
Nach dem Klick auf den Button Video erstellen, legen Sie noch den Dateinamen fest und das Video wird entsprechend erstellt.
Eine Alternative ist das Programm Camtasia, mit dem Sie den Bildschirm abfilmen können.
PS: Qualitätsmanagement ist uns wichtig!
Bitte teilen Sie uns mit, wie Ihnen unser Beitrag gefällt. Klicken Sie hierzu auf die unten abgebildeten Sternchen (5 Sternchen = sehr gut):
PPS: Ihnen hat der Beitrag besonders gut gefallen?
Unterstützen Sie unser Ratgeberportal: