Postverkehr: Codierzone auf Postkarten und Briefumschlägen
Lesezeit: < 1 MinuteSie sollten deshalb die Codierzone von 15 Millimetern am Rand Ihrer Briefsendung freilassen – und auch keine Postkarten mit Urlaubsgrüßen bis auf dem letzen Millimeter voll schreiben.
Nur so ist gewährleistet, dass der Empfängercode maschinell lesbar ist. Andernfalls wird der neonrote Aufdruck zwar trotzdem angebracht, ist aber nicht maschinenlesbar. Das macht eine manuelle Nachbearbeitung nötig und verzögert die Zustellung.
Bildnachweis: Andrey Popov / stock.adobe.com
PS: Qualitätsmanagement ist uns wichtig!
Bitte teilen Sie uns mit, wie Ihnen unser Beitrag gefällt. Klicken Sie hierzu auf die unten abgebildeten Sternchen (5 Sternchen = sehr gut):
PPS: Ihnen hat der Beitrag besonders gut gefallen?
Unterstützen Sie unser Ratgeberportal: