Businesstipps Personal

Personalauswahl: Auch Sympathie kann Ausschlag geben

Die richtige Mitarbeiterauswahl ist entscheidend für Ihren unternehmerischen und persönlichen Erfolg. Jede Einstellungsentscheidung und vor allem auch jede Fehlentscheidung kostet Ihr Unternehmen viel Geld. Auch wenn Sympathie bei der Personalauswahl eine wichtige Rolle spielt, empfiehlt es sich, sich nicht nur von den eigenen Gefühlen leiten zu lassen.

Personalauswahl: Auch Sympathie kann Ausschlag geben

1. Stellen Sie nicht aus der Not den Einäugigen unter den Blinden ein. Wenn kein Bewerber wirklich geeignet ist, starten Sie die Suche neu.

2. Ein legitimer Ablehnungsgrund besteht auch darin, dass ein Bewerber Ihnen unsympathisch ist. Im Einstellungsgespräch wird er versuchen, sich von seiner besten Seite zu zeigen. Wenn Ihnen die schon nicht gefällt, ist eine gute Zusammenarbeit im Alltag erst Recht nicht denkbar.

3. Aber Achtung:
Sympathie kann kein alleiniger Grund sein, einen Bewerber einzustellen, der in der Vergangenheit nicht die erwartete Leistung erbracht hat.

PS: Qualitätsmanagement ist uns wichtig!

Bitte teilen Sie uns mit, wie Ihnen unser Beitrag gefällt. Klicken Sie hierzu auf die unten abgebildeten Sternchen (5 Sternchen = sehr gut):

Bitte warten...

PPS: Ihnen hat der Beitrag besonders gut gefallen?

Unterstützen Sie unser Ratgeberportal: