1. Der betreffende Artikel muss mit PayPal bezahlt und über entweder eBay.de, eBay.ch oder eBay.at gekauft worden sein.
2. Nur materielle Artikel, die versandt werden können, sind durch den Käuferschutz abgesichert. Dienstleistungen und digitale Güter (beispielsweise E-Books) oder Artikel, die zu groß für den Versand sind (Autos, Motorräder etc.) sind nicht abgedeckt.
3. Der Käufer muss binnen 45 Tagen nachdem er den Artikel bezahlt hat seine Beschwerde an PayPal übermitteln.
Unter der Rubrik "Sicher kaufen" finden Sie in der Artikelbeschreibung bei Ebay die Angabe, ob der Artikel über den PayPal-Käuferschutz abgesichert ist, und, wenn ja, in welchem Umfang.
In der Vergangenheit stand das PayPal-Käuferschutzprogramm bereits mehr als einmal in der Kritik. Ob sich die Erhöhung auf 1.000 Euro bewährt, um neue Käufer von der Sicherheit des Bezahlsystems zu geben, muss sich erst noch zeigen. Hier finden Sie weitere Informationen zum PayPal-Käuferschutzprogramm.