Outlook: E-Mails zeitversetzt senden
Outlook kann E-Mails zeitversetzt versenden – zu einem Zeitpunkt, den Sie selbst vorher festlegen. Allerdings muss das Programm zum festgelegten Zeitpunkt aktiviert und mit dem Internet verbunden sein. Andernfalls versendet es erst, wenn es das nächste Mal eingeschaltet und mit dem Internet verbunden wird.
E-Mails zeitversetzt versenden mit Outlook: So geht’s
- Schreiben Sie Ihre E-Mail, ohne sie abzuschicken.
- Klicken Sie auf „Optionen“ (bei Outlook 2007 auf das Register „Optionen“).
- Aktivieren Sie die Option „Übermittlung verzögern bis“ (bei Outlook 2007: „Übermittlung verzögern“) und geben Sie das Datum und die Uhrzeit an, zu dem die E-Mail verschickt werden soll.
- Schließen Sie den Dialog und klicken Sie auf „Senden“.
Die E-Mail wird nun im Postausgang abgelegt, bis der Zeitpunkt gekommen ist, sie zeitversetzt zu senden. Bis dahin können Sie die E-Mail noch öffnen um Änderungen vorzunehmen, und sie, falls sie doch nicht gebraucht wird, natürlich auch noch löschen.
Bildnachweis: adiruch na chiangmai / stock.adobe.com
PS: Qualitätsmanagement ist uns wichtig!
Bitte teilen Sie uns mit, wie Ihnen unser Beitrag gefällt. Klicken Sie hierzu auf die unten abgebildeten Sternchen (5 Sternchen = sehr gut):
PPS: Ihnen hat der Beitrag besonders gut gefallen?
Unterstützen Sie unser Ratgeberportal: