Optimal organisiert: Wie Sie E-Mails einfach archivieren
Lesezeit: < 1 Minute- Sie haben den Posteingangsordner geöffnet. Klicken Sie im Menü "Datei" auf "Archivieren". Der Posteingang ist markiert.
- In der Zeile "Elemente archivieren, die älter sind als" klicken Sie rechts auf das kleine Pfeilsymbol und wählen im Kalender das gewünschte Datum aus.
- Unter "Archivdatei:" erhalten Sie einen Vorschlag, wo und unter welchem Namen die Archivdatei gesichert werden soll.
- Über "Durchsuchen" können Sie ein anderes Verzeichnis, Laufwerk und einen anderen Namen wählen, unter dem Sie Ihre E-Mails archivieren möchten. Auf keinen Fall dürfen Sie dabei den Dateityp ".PST" ändern.
Tipp: Um die Archivdatei jederzeit identifizieren zu können, sollten Sie einen erklärenden Namen wählen. So zum Beispiel: "Arch-PE-23-07-05". "Arch" steht für "Archiv"; "PE" steht für "Posteingang" und das Datum ist das Datum der Archivierung.Sie brauchen E-Mails, die Sie bereits archiviert haben?
Archivierte E-Mails zurückholen. So geht’s:
- Aus dem Menü "Datei" wählen Sie das Symbol "Importieren/Exportieren".
- Klicken Sie auf "Importieren aus anderen Programmen oder Dateien" und dann auf weiter.
- Wählen Sie "Persönliche Ordner-Datei (.PST)" aus und klicken Sie auf "Weiter".
- Über „Durchsuchen“ und per Doppelklick auf den Namen wählen Sie eine Datei aus.
- Klicken Sie auf "Weiter" und auf den Ordner, aus dem Sie importieren wollen.
- Haben Sie beim Archivieren keine Änderungen vorgenommen ist "Ordner archivieren" bereits markiert. Die weiteren Voreinstellungen können Sie übernehmen. Klicken Sie auf "Fertig stellen".
Die archivierten E-Mails werden nun in den Posteingangsordner einsortiert.
PS: Qualitätsmanagement ist uns wichtig!
Bitte teilen Sie uns mit, wie Ihnen unser Beitrag gefällt. Klicken Sie hierzu auf die unten abgebildeten Sternchen (5 Sternchen = sehr gut):
PPS: Ihnen hat der Beitrag besonders gut gefallen?
Unterstützen Sie unser Ratgeberportal: