Businesstipps Kommunikation

Neue DIN 5008: Die wichtigsten Änderungen ab April 2011

Die neue DIN 5008, die ab April 2011 gilt, ist noch nicht komplett bekannt. Wir informieren Sie aber vorab schon einmal über ein paar der vom Deutschen Institut für Normung (DIN) angekündigten wichtigen Änderungen. 2005 wurde die DIN 5008 zuletzt überarbeitet.

Neue DIN 5008: Die wichtigsten Änderungen ab April 2011

Die wichtigsten Änderungen der neuen DIN 5008

  • Hervorhebungen: Fettschrift oder Farbe soll als Hervorhebung gegenüber dem Unterstreichen in der neuen DIN 5008 bevorzugt werden
  • Unterführungszeichen: Der bisherige Abschnitt 7.8 „Unterführungszeichen“ entfällt ab Ende April 2001 komplett. Unterführungszeichen statt Wortwiederholungen sollen in der Textverarbeitung nicht mehr angewendet werden
  • Informationsblock: Im Gegensatz zur Bezugszeichenzeile gewinnt der Informationsblock an Bedeutung. Dieser kann in Briefen rechts neben die erste Zeile des Anschriftfeldes eingefügt werden und wird in vielen Unternehmen bereits verwendet.

Weitere Änderungen der DIN 5008 ab April 2011

  • Zeilenende: Das maximale Zeilenende ist im Anhang B, Tabelle B.1 im Textblock neu auf 15,0 (vorher 8,1) mm festgelegt worden
  • Akademische Grade: Master und Bachelor wurden in Abschnitt 17.7.4 neu aufgenommen
  • Millimeter-Raster: Da das Schreibmaschinen-Raster inzwischen keine Bedeutung mehr hat, wurde konsequent auf ein glattes Raster von 25mm umgestellt. Die optischen Veränderungen in der Praxis sind dadurch aber nicht merklich.
  • Vordrucke, die als eigene DIN 676 Norm existierten, werden ab April 2011 in die neue Din 5008 Norm integriert.

PS: Qualitätsmanagement ist uns wichtig!

Bitte teilen Sie uns mit, wie Ihnen unser Beitrag gefällt. Klicken Sie hierzu auf die unten abgebildeten Sternchen (5 Sternchen = sehr gut):

Bitte warten...

PPS: Ihnen hat der Beitrag besonders gut gefallen?

Unterstützen Sie unser Ratgeberportal: