Natürliche Autorität erreichen Sie durch Glaubwürdigkeit und Transparenz
Natürliche Autorität gewinnen
Wie können Sie mit Autorität führen, ohne autoritär zu sein? Was unterscheidet den einen Führungsstil von dem anderen?
Merkmale eines autoritären Führungsstils sind:
-
Auf die Stellung in einer Hierarchie pochen: "Ich bin der Chef."
-
Macht missbrauchen: "Ich bestehe darauf, dass Sie das von mir vorgetragene Konzept ohne Abstriche umsetzen."
-
Mitarbeiter willkürlich kontrollieren: "Zeigen Sie mal, was Sie da gerade machen."
-
Fehler auf Mitarbeiter abschieben.
Natürliche Autorität erreichen Sie, wenn Sie persönlicher führen. Mit persönlicher Autorität führen heißt:
-
sich selbst und seinen Werten treu bleiben,
-
berechenbar sein,verlässlich sein,gut zuhören können,
-
auf Einsicht statt auf Befehl und Gehorsam setzen,
-
Verantwortung übernehmen,
-
sich an Zielen messen lassen.
Wenn Sie auf diese Weise authentisch sind, werden Sie zur Führungspersönlichkeit, die die Kraft besitzt, andere Menschen zu begeistern und zu lenken.
Natürliche Autorität in der Sache
Eine Führungskraft mit natürlicher Autorität muss nicht die Aura eines charismatischen Führers besitzen. Oft sind es die eher Unauffälligen, Bescheidenen, die, die andere Meinung gelten lassen und sich auf die Sache konzentrieren, die Mitarbeiter wegen ihrer Führungsqualität schätzen.
PS: Qualitätsmanagement ist uns wichtig!
Bitte teilen Sie uns mit, wie Ihnen unser Beitrag gefällt. Klicken Sie hierzu auf die unten abgebildeten Sternchen (5 Sternchen = sehr gut):
PPS: Ihnen hat der Beitrag besonders gut gefallen?
Unterstützen Sie unser Ratgeberportal: