Mustervorlagen für Ihre Kommunikation mit dem Finanzamt
Sicherlich hat das Finanzamt Ihnen schon einmal eine Frist gesetzt. Ohne Fristen läuft dort nämlich gar nichts. In jedem Schreiben, das Ihnen Ihr Sachbearbeiter schickt, finden Sie eine Antwortfrist. Steuererklärungen haben eine Frist. Die Umsatzsteuervoranmeldung. Und, und, und. Fristen sollten Sie auf keinen Fall ignorieren – können Sie diese nicht einhalten, stellen Sie einen Antrag zur Fristverlängerung.
Wann stellen Sie den Antrag?
Es ist wichtig, dass Sie die Fristverlängerung beantragen, bevor Ihre Frist abläuft. Ist die Frist bereits abgelaufen, kann es sein, dass Ihr Sachbearbeiter bereits andere Maßnahmen ergriffen hat. Er hat vielleicht die Steuern schon geschätzt, was häufig zu Ihrem Nachteil ist.
Tipp: Stellen Sie den Antrag vorab per Fax. Der Sendebereicht ist für Sie ein Nachweis, dass Sie die Fristverlängerung rechtzeitig eingereicht haben.
Was ist inhaltlich wichtig?
Machen Sie einen Vorschlag für eine neue Frist. Darauf kann sich Ihr Sachbearbeiter einstellen und Sie zeigen, dass Sie daran arbeiten, die geforderten Aufgaben zu erfüllen. Ihre Chancen auf eine Fristverlängerung steigen, wenn Sie Gründe aufzeigen, warum Sie diese Fristverlängerung benötigen.
Mögliche Gründe:
- Krankheit
- Computerausfall
- Hohes Arbeitsaufkommen aufgrund eines großen Auftrags
- Betriebsprüfung
Mustervorlage Fristverlängerung
Steuernummer: 123 445 78889
Antrag auf Fristverlängerung für…
Sehr geehrter Herr Meier,
ich bitte Sie um Fristverlängerung für die Abgabe von …. für den Monat August bis zum …..
Diese Fristverlängerung benötige ich, weil ich aufgrund eines schweren grippalen Infektes zwei Wochen das Bett hüten musste. Nach diesem Komplettausfall musste ich hier einiges nacharbeiten – die Steuer steht inzwischen ganz oben auf meiner Liste. Ich bitte Sie jedoch wegen der besonderen Umstände um 2 Wochen mehr Zeit.
Sollte ich nichts mehr von Ihnen hören, gehe ich davon aus, dass Sie bezüglich meines Antrags positiv entschieden haben. Dafür bedanke ich mich bereits im Voraus.
Mit freundlichen Grüßen
Max Mustermann
Bildnachweis: pressmaster / stock.adobe.com
PS: Qualitätsmanagement ist uns wichtig!
Bitte teilen Sie uns mit, wie Ihnen unser Beitrag gefällt. Klicken Sie hierzu auf die unten abgebildeten Sternchen (5 Sternchen = sehr gut):
PPS: Ihnen hat der Beitrag besonders gut gefallen?
Unterstützen Sie unser Ratgeberportal: