Muslimische Vereine in Deutschland: DITIB
Lesezeit: < 1 MinuteDITIB repräsentiert etwa die Hälfte der türkischen Muslime
Hierzu schreibt Frau Spuler-Stegemann: "Es gibt 750 Ortsvereine/Moscheen in Deutschland, die der DITIB angeschlossen sind. Man kann von durchschnittlich 130-150 Mitgliedern pro Verein ausgehen. […] Die Zahl der Sympathisanten, die zwar DITIB-Moscheen aufsuchen, sich aber nicht an der Vereinsarbeit beteiligen, ist mindestens doppelt so groß. Das bedeutet konkret, dass etwa die Hälfte aller türkischen Muslime allein von DITIB repräsentiert wird."
Heutige muslimische Vereine in Deutschland – Spiegel der Vielfalt des Islam
Durch die vielfältigen Vereinsentwicklungen existiert heute ein breites Spektrum an muslimischen Vereinen in Deutschland. Diese repräsentieren unterschiedliche religiöse Haltungen wodurch es zu Problemen der Zuordnung kommen kann, welche einen Dialog erschweren.
vgl. Sag Üben islamische-fundamentalistische Organisationen eine Anziehungskraft auf Jugendliche aus?, in: Heitmeyer, W.; Dollase, R. (Hrsg.): Die bedrängte Toleranz. Ethnisch-kulturelle Konflikte, religiöse Differenzen und die Gefahren politisierter Gewalt, Frankfurt/M. 1996, S. 450-473, S. 451f sowie Spuler-Stegemann: Muslime in Deutschland 1998, S. 103
PS: Qualitätsmanagement ist uns wichtig!
Bitte teilen Sie uns mit, wie Ihnen unser Beitrag gefällt. Klicken Sie hierzu auf die unten abgebildeten Sternchen (5 Sternchen = sehr gut):
PPS: Ihnen hat der Beitrag besonders gut gefallen?
Unterstützen Sie unser Ratgeberportal: