Businesstipps Immobilien

Modernisierung und Instandhaltung: Mit diesen Kosten müssen Sie rechnen

Modernisierungsarbeiten und Reparaturen am und im Gebäude sind für Sie als Immobilienbesitzer meist unausweichlich. Die Deutsche Bank hat die dabei entstehenden Kosten als Durchschnittswerte errechnet, um Immobilienbesitzern eine Richtschnur für die Berechnung geplanter Baumaßnahmen an die Hand zu geben.

Modernisierung und Instandhaltung: Mit diesen Kosten müssen Sie rechnen

Planen Sie eine Modernisierung, können Sie die ersparten Energiekosten gegenrechnen. Und die sind oft erheblich – durch Dämmung, Isolierung und moderne Brenner lassen sich bis zu 70% der bisherigen Heizkosten einsparen. Und haben Sie Ihre Wohnung vermietet, können Sie bis zu 11% der Modernisierungskosten auf die Mieter umlegen, was bedeutet: nach 9 Jahren haben Sie die Kosten wieder drin.

Nutzen Sie für die Modernisierung die attraktiven Förderprogramme der KfW-Förderbank. Vergleichen Sie aktuelle Programme und Zinssätze. 

Mit diesen Kosten für eine Modernisierung müssen Sie rechnen

Maßnahme

ungefähre Kosten in Euro

Häufigkeit

Dachisolierung

100 – 200 €/qm

alle 10 bis 15 Jahre

Dachflächenfenster

500 – 2.000 €/qm

keine Angaben

Fassade

60 – 100 €/qm

keine Angaben

Fenster

500 – 4.000 €/Stk.

alle 20 bis 40

Heizung

9.000 – 14.000 €

alle 15 – 20 Jahre

Fußböden

15 – 100 €/qm

alle 7 bis 30 Jahre

Kamin, Kachelofen

4.000 – 10.000 €

keine Angaben

Küche

7.500 – 25.000 €

alle 10 bis 15 Jahre

Sauna

3.000 – 10.000 €

keine Angaben

Sanitär-Erneuerung

5.000 – 25.000 €

alle 10 bis 15 Jahre

Wandbeläge

5 – 100 €/qm

alle 3 bis 10 Jahre

 Quelle: Deutsche Bank 

PS: Qualitätsmanagement ist uns wichtig!

Bitte teilen Sie uns mit, wie Ihnen unser Beitrag gefällt. Klicken Sie hierzu auf die unten abgebildeten Sternchen (5 Sternchen = sehr gut):

Bitte warten...

PPS: Ihnen hat der Beitrag besonders gut gefallen?

Unterstützen Sie unser Ratgeberportal: