Mitarbeiterführung: In 7 Schritten richtig delegieren
- Analysieren Sie die Aufgabe: Um was für eine Aufgabe handelt es sich? Welches Ergebnis erwarten Sie? Welche Schwierigkeiten können möglicherweise auftreten?
- Wählen Sie einen Mitarbeiter für die Aufgabe aus: Wer ist geeignet, die Aufgabe zu übernehmen? Für wen stellt die Tätigkeit eine Herausforderung dar?
- Geben Sie dem ausgewählten Mitarbeiter klare Anweisungen: Was sind die Aufgaben und Ziele? Wie soll bei der Ausführung vorgegangen werden? Welche Fristen müssen eingehalten werden?
- Statten Sie den Mitarbeiter mit den notwendigen Informationen und Befugnissen aus: Wie kann er sich weitere Informationen selbstständig besorgen? Müssen Sie andere Mitarbeiter darüber informieren?
- Vereinbaren Sie bei längeren Projekten, dass Ihnen regelmäßig Zwischenziele vorgelegt werden: Sind spezielle Zwischentermine einzuhalten? Wie oft wollen Sie informiert werden?
- Stehen Sie immer für auftretende Fragen und Probleme zur Verfügung.
- Werten Sie das Zwischen- und Endergebnis gemeinsam aus: Was hat besonders gut geklappt? Was weniger gut? Ist Ihr Mitarbeiter mit dem Ergebnis zufrieden?
PS: Qualitätsmanagement ist uns wichtig!
Bitte teilen Sie uns mit, wie Ihnen unser Beitrag gefällt. Klicken Sie hierzu auf die unten abgebildeten Sternchen (5 Sternchen = sehr gut):
PPS: Ihnen hat der Beitrag besonders gut gefallen?
Unterstützen Sie unser Ratgeberportal: