Missgeschick im Büro – keine Panik
Lesezeit: < 1 Minute- Legen Sie nicht selbst Hand an. Versuchen Sie nicht den Kaffeefleck mit einem Tuch selbst auszureiben. Reichen Sie dem Geschädigten ein Tuch, damit er den Schaden selbst beheben kann.
- Entschuldigen Sie sich eindeutig und glaubhaft! Ein ernsthaftes "Das tut mir wirklich sehr Leid!" ist angebracht. Mehr nicht. Weiteres Entschuldigen ist unangenehm und stört den weiteren Ablauf unnötig stark.
- Bieten Sie an, die Kosten zu übernehmen. Kommt Ihre Firma nicht dafür auf, sollten Sie im Zweifelsfall die Reinigung aus eigener Tasche bezahlen. Befindet sich in der Nähe eine Schnellreinigung, sollten Sie dem Gast anbieten, das Sakko dorthin zu bringen. Wenn der Gast sich nach einiger Zeit verabschiedet, ist das Sakko dann bereits wieder sauber.
PS: Qualitätsmanagement ist uns wichtig!
Bitte teilen Sie uns mit, wie Ihnen unser Beitrag gefällt. Klicken Sie hierzu auf die unten abgebildeten Sternchen (5 Sternchen = sehr gut):
PPS: Ihnen hat der Beitrag besonders gut gefallen?
Unterstützen Sie unser Ratgeberportal: