Businesstipps Immobilien

Mietrecht: Sie dürfen nach dem Mietende Ihrem Mieter das Wasser abdrehen

Bislang waren sich die Gerichte einig: Ein Mieter darf nicht von der Versorgung mit Wasser oder Heizung abgetrennt werden. Auch dann nicht, wenn der Mieter nach gekündigtem Mietverhältnis nicht auszieht. Ein neues Urteil sieht dies anders.

Mietrecht: Sie dürfen nach dem Mietende Ihrem Mieter das Wasser abdrehen

In dem Fall hatte ein Vermieter seine Wohnung von der Wasserversorgung abgetrennt, nachdem sein Mieter nach Ablauf der Kündigungsfrist nicht ausgezogen war. Der Mieter protestierte, doch das Amtsgericht Berlin-Hohenschönhausen meinte: Nach Mietende sei ein Vermieter nicht mehr in der Pflicht, die Versorgung der Wohnung sicherzustellen. Denn zur Nutzung der Wohnung sei der Mieter mit Ablauf der Kündigungsfrist ohnehin nicht mehr berechtigt.
Mietverhältnis muss beendet sein
Folge: Die Abtrennung war demnach rechtens. Dabei stellte das Gericht ausdrücklich klar, dass es keinen Unterschied mache, ob einem Gewerberaum- oder einem Wohnungsmieter der Wasserhahn zugedreht werde. Entscheidend sei nur, dass das Mietverhältnis wirksam beendet sei (AG Hohenschönhausen, Az. 9 C 120/07).

PS: Qualitätsmanagement ist uns wichtig!

Bitte teilen Sie uns mit, wie Ihnen unser Beitrag gefällt. Klicken Sie hierzu auf die unten abgebildeten Sternchen (5 Sternchen = sehr gut):

Bitte warten...

PPS: Ihnen hat der Beitrag besonders gut gefallen?

Unterstützen Sie unser Ratgeberportal: