Wie die Erfahrung immer wieder zeigt, lassen die äußere Beschaffenheit sowie die Verarbeitung eines Messestandes auf die qualitative Wertigkeit der Produkte und / oder der Dienstleistungen des Ausstellers schließen. In jedem Fall sind Messen und Ausstellungen die idealen Locations, um neuartige Produkte, Services oder Dienstleistungen einem breiten Publikum zu präsentieren. Um jedoch als Aussteller wirklich erfolgreich zu sein, müssen unterschiedliche Faktoren berücksichtigt werden.
Sehen – und gesehen werden
Ganz gleich, um welche Art von Messe es geht: Jeder Aussteller ist bestrebt, den eigenen Messestand so innovativ und so auffällig wie möglich in Szene zu setzen. Für den einzelnen kann es da mitunter schwierig sein, sich von der Masse in positiver Art und Weise abzuheben. Wer aber durch Einzigartigkeit und Klasse besticht, der hat sehr gute Chancen, buchstäblich gut gefunden zu werden.
Schon von Weitem sollte daher der Präsentations- bzw. Messestand sichtbar sein. Dies kann durch vielfältige Mittel gewährleistet werden, wie beispielsweise mit Hilfe spezieller Leuchtelemente. Wenn diese hinsichtlich ihrer Farbgebung die Corporate Identity des Unternehmens wiedergeben, so ist das ein guter Schritt in Richtung Erfolg. Eine gute Beleuchtung ist nicht nur ein Eye-Catcher, sondern sie trägt dazu bei, dass das Auge des Betrachters gezielt auf einen speziellen Punkt gelenkt werden kann. Eine aufwendige Show-Beleuchtung ist hierfür keineswegs erforderlich. Vielmehr lässt sich schon mit LED- oder Halogenstrahlern einiges erreichen.
Den Messestand ins rechte Licht rücken
Lichter, aber auch bewegte Bilder haben die sprichwörtliche Anziehungskraft eines Magneten. Was liegt da näher, als sich durch gut gemachte Videos, DiaShows oder andere visuelle Präsentationen die Aufmerksamkeit der Messebesucher zu sichern? Auch Roll-ups ziehen die interessierten Blicke geradezu magisch an. Diesbezüglich ist es ebenfalls unabdingbar, die optische Konzeptionierung der Corporate Identity aufzugreifen. Dadurch wirkt das ausstellende Unternehmen authentisch – und Authentizität schafft Vertrauen.
Das Interesse auf sich ziehen – mit Leichtigkeit
Nichts weckt so sehr die Neugierde, wie ein Gegenstand, den man nicht sieht. So gelingt es im Rahmen von Messen, Produktpräsentationen und Ausstellungen, mit einem kleinen Show-Effekt die Besucher zum Stand zu locken: Wird eine Produktneuheit zunächst verhüllt, aber dennoch sehr effektvoll am Messestand in Szene gesetzt, dauert es nicht lange, bis die ersten Interessenten herbeikommen. Die Wartezeit bis zur Enthüllung des Geheimnisses kann durch die Beantwortung von Interessentenanfragen sowie im Zuge der dann folgenden Gespräche höchst erfolgversprechend überbrückt werden. So ist es bereits mit geringem Aufwand möglich, großartige Effekte zu erzielen!
Individuelle und kreative Displaylösungen sowie gut durchdachte Messesysteme fallen rasch ins Auge und ziehen das Interesse der Besucher auf sich. Gleichzeitig stellen designstark konzeptionierte Messestände mit Rohrstock- oder Clicksystemen eine direkte Verbindung zur Corporate Identity des Unternehmens her. Ein authentischer Look sowie praktische Features lassen jeden Messe-Auftritt zum Erfolg werden. Neuartige Pop Up Lösungen, Falttheken und innovative Faltdisplays werten den Messestand ebenfalls auf individuelle Weise auf.
Tipp:
Aufgrund ihrer bemerkenswerten Flexibilität und mit Blick auf ihren gestalterischen Facettenreichtum erfreuen sich Mini-Faltsysteme bei erfolgsorientierten Unternehmern und Ausstellern einer großen Beliebtheit. Sie sind attraktive Hingucker und liefern dem Messebesucher eine Fülle an wertvollen Informationen zum jeweils ausstellenden Unternehmen.
Bildnachweise: nile / pixabay.com