Legales Graffiti als Werbung benutzen
Lesezeit: < 1 MinuteGraffiti als Werbung
So musste beispielsweise der amerikanische Computerhersteller IBM unlängst 100.000 Dollar Strafe zahlen, weil er Bürgersteige und Hauswände in San Fransisco mit Werbung für seine Linux-Produkte bemalen ließ.
Graffiti legal als Werbung benutzen
Die griechische Niederlassung des japanischen Autoherstellers Nissan hat jetzt einen Weg gefunden, jegliche Sanktionen zu umgehen:
Das Unternehmen beauftragte mehrere hundert Jugendliche damit, flächendeckend leer stehende, halb verfallene Gebäude – von der Schäferhütte bis zur Hotelruine – mit dem Firmenlogo zu besprühen.
Der Clou bei der auffälligen Logo-Verbreitung: Da ausschließlich unbewohnte Gebäude mit Graffiti zur Werbung besprüht wurden und so zu Werbeträgern gemacht wurden, gab es – getreu dem Motto: "Wo kein Kläger, da kein Richter" – bisher keine einzige Beschwerde.
PS: Qualitätsmanagement ist uns wichtig!
Bitte teilen Sie uns mit, wie Ihnen unser Beitrag gefällt. Klicken Sie hierzu auf die unten abgebildeten Sternchen (5 Sternchen = sehr gut):
PPS: Ihnen hat der Beitrag besonders gut gefallen?
Unterstützen Sie unser Ratgeberportal: