Hier finden Sie Tipps zu den verschiedenen Bettgrößen im Hotelzimmer und französische Vokabeln zur Schlafzimmereinrichtung. Was bedeutet z. B. Le grand lit? So finden Sie genau die passende Einrichtung für Ihren Aufenthalt. Auch die Kleinigkeiten tragen zur Wohlfühlatmosphäre bei, damit Sie Ihre geschäftlichen Termine ausgeruht und entspannt angehen können.
Französische Vokabeln zur Schlafzimmereinrichtung im Hotelzimmer
Hier zunächst eine Übersicht der wichtigsten französischen Vokabeln rund um die Einrichtung des Schlafbereichs im Hotelzimmer.
- das Bett – le lit
- das Einzelbett – le lit individuel
- das Doppelbett – le lit double, le lit à deux personnes
das Handtuch |
la serviette |
die Bettwäsche |
le linge de lit |
das Betttuch |
le drap |
ein Kopfkissen |
un oreiller |
die Nackenrolle |
le traversin |
die Decke |
la couverture |
die Bettdecke / das Federbett |
la couette |
die Matratze |
le matelas |
der Nachttisch |
la table de nuit |
die Nachttischlampe |
la lampe de chevet |
Le grand lit und andere Bettgrößen auf Französisch
In französischen Hotelbeschreibungen finden Sie oft die Bezeichnung „grand lit“ (wörtlich: großes Bett). Es handelt sich dabei um ein Doppelbett, meist mit einer durchgehenden Matratze. Für die verschiedenen Bettgrößen gibt es keine verbindliche Norm. Ein grand lit kann in der Breite also von 140 über 160 bis 180 Zentimeter variieren. Wenn Ihnen die Breite des Bettes wichtig ist und Sie keine genaueren Angaben finden, sollten Sie sich vor Ihrer Hotelbuchung danach erkundigen.
Neben dem „grand lit“ gibt es auch die aus den USA stammenden Bezeichnungen „King size“ und „Queen size“. Auch diese Begriffe sind nicht genau festgelegt. Ein „lit king size“, auch „très grand lit“ genannt, hat in der Regel die Maße 180 x 200 cm, manchmal auch 200 x 200 cm. Ein „lit queen size“ kleiner als ein Kingsize-Bett, jedoch mit 160 cm etwas breiter als die übliche Bettgröße von 140 cm. Zu diesen und anderen Fragen bei der Hotelbuchung empfehle ich Ihnen dieses französische Glossar zur Zimmereinrichtung.
Auch in deutschen Hotelbeschreibungen kommt der Ausdruck „grand lit“ vor, zum Beispiel als Grand-Lit-Zimmer, manchmal auch Grandlit geschrieben. Im nächsten Artikel lernen Sie nützliche Ausdrücke zur modernen IT- und Kommunikationsausstattung im Hotelzimmer kennen.
Bonne journée et à bientôt!
Bildnachweis: wuttichai / stock.adobe.com