Businesstipps Kommunikation

Lampenfieber: So gehen Sie damit um

Sie leiden unter Lampenfieber? Damit sind Sie nicht allein. Viele der erfahrenen Redner bekommen auch beim x-ten Auftritt noch Lampenfieber. Der Trick ist nur, wie man damit umgeht. Redeexperten empfehlen: Lassen Sie Ihre Angst zu.

Lampenfieber: So gehen Sie damit um

Wenn Ihnen ständig der Satz "Was ist, wenn das und das passiert und ich plötzlich nicht mehr weiter weiß?" im Kopf schwirrt, dann verdrängen Sie ihn auf gar keinen Fall! Versuchen Sie stattdessen Ihre Angst zu präzisieren. "Am schlimmsten ist nicht die Angst selbst, sondern die Angst vor der Angst", lautet die Erkenntnis des Sportpsychologen Reinhard Kemmler. Finden Sie exakt heraus, was Panik bei Ihnen auslöst.

Nachdem Sie Ihre Furcht konkretisiert haben, fragen Sie nach deren Bedeutung und den möglichen Folgen: "Na schön, ich weiß dann nicht mehr weiter. Aber was macht das? Und was tue ich als Nächstes?"

Finden Sie eine Antwort. Denken Sie an den nächsten Schritt: "Ich wiederhole einfach den letzten Satz noch mal." Oder: "Ich sage, dass ich auf diesen Punkt später zurückkommen möchte." Oder auch: "Ich vertraue auf meinen Stichwortzettel und schaue rasch nach."

PS: Qualitätsmanagement ist uns wichtig!

Bitte teilen Sie uns mit, wie Ihnen unser Beitrag gefällt. Klicken Sie hierzu auf die unten abgebildeten Sternchen (5 Sternchen = sehr gut):

Bitte warten...

PPS: Ihnen hat der Beitrag besonders gut gefallen?

Unterstützen Sie unser Ratgeberportal: