Lachen ist gesund – auch bei Stress im Job
Alle erleben Stress unterschiedlich und manche können besser mit Belastungen umgehen als andere. Es leuchtet ein, dass der persönliche emotionale Zustand dabei eine wichtige Rolle spielt. Auch das persönliche Umfeld kann ggf. Schutz durch Verständnis und Humor gegen Stress-Belastungen bieten.
Humor: Optimisten leben gesünder
Besonders interessant ist, dass Optimisten Stress i.d.R. besser bewältigen als Pessimisten. Heiterkeit und Gelassenheit erlauben ihnen, sich leichter zu entspannen und sich stärker auf Lösungen zu konzentrieren. Genauso hilft ihnen ihre positive Ausstrahlung andere Menschen zu begeistern oder für sich zu gewinnen.
Pessimisten auf der anderen Seite neigen zu einer Abwärtsspirale. Auch wenn es bei hohen Stress-Belastungen nicht immer einfach ist, gut gelaunt zu bleiben. Wenn es Ihnen aber doch gelingt, machen Sie einen Schritt aus der Stress-Spirale.
Humor – besonders das Lachen – bringt eine heilsame und entspannende Minipause. Außerdem setzt Lachen körpereigene Stresshormone frei. Mit anderen Worten: legales Doping gegen Stress.
Wenn Ihnen der Stress im Job zu viel wird, rücken Sie am besten den Humor in den Vordergrund. Egal, ob Sie mit Kollegen lachen und scherzen oder sich abends einen lustigen Film ansehen. Lachen hilft, sich zu entspannen, glücklich und gesund zu sein.
Bildnachweis: drubig-photo / stock.adobe.com