1. Werbeslogan kurz halten
Verwenden Sie maximal fünf Wörter für Ihre Werbebotschaft.
2. Auch ein Werbeslogan ist ein Satz
Experimentelle Grammatik ist nicht gefragt. Schreiben Sie in korrektem Deutsch.
3. Ein Werbeslogan, der im Gedächtnis bleibt
Ein Reim oder Stabreim (gleiche Anfangsbuchstaben wie in "Milch macht müde Männer munter") sorgt dafür, dass Ihr Spruch höheren Erinnerungs- und Wiedererkennungswert hat.
4. Aufrütteln und mitreißen
Ihre Leser sollen aktiv werden – versuchen Sie, sie dazu aufzurütteln.
5. Das Wichtigste zuerst
Nennen Sie in Ihrem Werbeslogan den Produktnamen am Satzanfang – oder gar nicht.