Stammkunden sind bei Unternehmen nicht nur beliebt, weil sie regelmäßig und sicherlich oft auch mehr kaufen als andere Kunden. Häufig sind sie von dem Angebot auch so begeistert, dass sie es weiterempfehlen und dabei unbewusst die Kundengewinnung des Unternehmens unterstützen. Clevere Unternehmen überlassen dieses Empfehlungsmarketing nicht dem Zufall. Mit gezielten Anreizen und Maßnahmen, können Sie Ihre Stammkunden zu Ihren besten Verkäufern machen.
1. Kundengewinnung mit kleinen Geschenken
Der standardisierte Satz „Empfehlen Sie uns weiter“ hat schon lange die gewünschte Wirkung verloren. Besser: Sie sorgen dafür, dass Ihre Kunden das bei Ihnen Gekaufte als Geschenk in einer besonders schönen Geschenkverpackung weitergeben können – schließlich ist Ihr Produkt die beste Empfehlung überhaupt.
Wenn eine Geschenkverpackung zu aufwändig wäre: Erstellen Sie stilvolle oder humorvolle Geschenkanhänger, die zu Ihrem Produkt passen. Oder legen Sie einfach ein Geschenkband zur Anregung bei.
2. Kundengewinnung mit Testangeboten
Ein gutes Beispiel ist der Online-Shop von Pure-Tea, einem Spezialversender von Biotee. Dort kann man für eine Jahresgebühr von 10 Euro „Tea-Taster“ werden. Dafür erhält man:
– Mehrere exklusive Teeproben im Jahr
– Einen Einkaufsgutschein im Wert von 10 Euro, wenn Sie die zugesendeten Teeproben beurteilt haben
– Durch Ihre Beurteilung nehmen die Tea-Taster direkten Einfluss auf das aktuelle Sortiment. 3 . Empfehlungsmarketing mit Geschenkgutscheinen
Bei Gutscheinen bieten sich verschiedene Möglichkeiten für Ihr Empfehlungsmarketing. Entweder Sie schenken Ihren Stammkunden Gutscheine, die sie an Dritte weiterreichen können. Oder Sie schenken Ihrem Stammkunden einen Gutschein, der es ihm ermöglicht, eine weitere Person einzuladen, z.B. zu einem Gratiskaffee, einem Museumsbesuch oder was sich sonst in Ihrer Branche anbietet.
4. Kundengewinnung: Schmeißen Sie eine Party
Eigentlich sollen Sie noch nicht einmal selbst eine Party veranstalten, sondern sich vielmehr an den Kosten, dem Programm, den Getränken einer Party, die Ihr Kunde schmeißt, beteiligen. Vielleicht steuern Sie einfach den Hauptgewinn für ein Gewinnspiel bei. Der Vorteil ist: Wer eine Party macht, lädt seine Freunde bzw. Kunden und Geschäftspartner dazu ein. Durch Ihr Engagement bringen Sie Ihr Unternehmen in Kontakt mit einer Menge gut gelaunter Gäste und potentieller Neukunden.
5 . Starten Sie ein Botschafterprogramm
Und so funktioniert das Empfehlungsmarketing mit einem Botschafterprogramm: Sie suchen 100 begeisterte Kundinnen oder Kunden, die sich als Botschafterin für Sie betätigen wollen, und offerieren ihnen Freiexemplare bzw. Neuproduktentwicklungen, bevor sie andere zu Gesicht bekommen, sodass sie diese auch als Erste testen und natürlich auch weiterempfehlen können.