Küchentechnik: Neue Ideen für intelligente Küchen
- Ein intelligenter Löffel soll künftig dem Koch beim Würzen helfen. Seine Sensoren messen den Salzgehalt sowie das Verhältnis von Essig und Öl. Findet der Löffel eine Komposition, die nicht in seinem Kochbuchgedächtnis steht, empfiehlt er Nachwürzen.
- Der Inhalt des Kühlschranks wird auf Anfrage von einer Kamera nach draußen auf einen Monitor übertragen, sodass man nicht bei offener Kühlschranktür über die Zutaten für das Abendessen nachdenken muss, dabei wertvolle Energie verschwendet.
- Die Spüle passt sich automatisch an die Körpergröße des Spülenden an, das Spülbecken besteht aus Silikon, in dem Gläser nicht mehr zerbrechen können, und die Armatur regelt die Temperatur automatisch.
- Ein sprechender Ofenhandschuh schlägt Alarm, sobald ein Topf zu heiß ist.
PS: Qualitätsmanagement ist uns wichtig!
Bitte teilen Sie uns mit, wie Ihnen unser Beitrag gefällt. Klicken Sie hierzu auf die unten abgebildeten Sternchen (5 Sternchen = sehr gut):
PPS: Ihnen hat der Beitrag besonders gut gefallen?
Unterstützen Sie unser Ratgeberportal: