Businesstipps Microsoft Office

Kreativitätsblockade? Versuchen Sie es doch mal mit einer ABC-Liste!

Ihre Texte sind fertig, doch es fehlt die zündende Idee, wie Sie Wichtiges bildhaft umsetzen können? Lernen Sie die Kreativitätstechnik der ABC-Liste kennen.

Kreativitätsblockade? Versuchen Sie es doch mal mit einer ABC-Liste!

Kreativitätsblockade? Versuchen Sie es doch mal mit einer ABC-Liste!

Diese Technik ist gut, wenn Sie

  • zu einem bestimmten Thema Ihren Wissensstand abfragen wollen oder
  • nach Begriffen, Wörtern und Bildern suchen.

Die ABC-Liste für Einsteiger

Zu jedem Thema tauchen im Gehirn Bilder auf. Oft sind wir uns derer nicht bewusst. Eine ABC-Liste zu erstellen, hilft einerseits diese Bilder aufzuspüren, und andererseits gibt sie uns die Möglichkeit, sich einem Thema inhaltlich zu nähern. Die Liste ist schnell und einfach durchzuführen. So geht’s:

  1. Fertigen Sie sich eine senkrechte Liste von A bis Z an. Lassen Sie hinter jedem Buchstaben genügend Platz.
  2. Wandern Sie mit den Augen die Liste hoch und runter und tragen Sie hinter den Buchstaben Worte und Ideen ein, die Ihnen in den Sinn kommen.
  3. Versuchen Sie aus Ihrer Sammlung Analogien und Verknüpfungen zu finden.

Nehmen Sie sich ein paar Minuten Zeit und Freiraum dafür, erst recht, wenn Sie glauben, keine Zeit zu haben. Ihre Ergebnisse werden besser sein und am Ende haben Sie vielleicht sogar noch etliche Minuten Grübeln gespart.

Die ABC-Liste für Geübte

Vera F. Birkenbihl hat diese abgewandelte Methode erfunden. Sie erfordert etwas Übung und Offenheit. Sie ist durchaus herausfordernd. Um sie durchzuführen, benötigen Sie mehrere ABC-Listen zu ganz unterschiedlichen Themen.

  1. Wählen Sie eine Liste aus, die scheinbar überhaupt nichts mit Ihrem Thema zu tun hat.
  2. Suchen Sie daraus einen Begriff mit dem gleichen Anfangsbuchstaben Ihres Themas aus. Versuchen Sie beide Stichworte zu verknüpfen.
  3. Geben Sie Ihrem Gehirn mindestens 90 Sekunden Zeit. Sie werden sehen, Ihnen fällt mit Sicherheit eine Verknüpfung der beiden fremden Bilder ein.

Tipp: Fertige ABC-Listen online nutzen

Auf der Webseite www.abclisten.de finden Sie viele Listen, mit denen Sie arbeiten können. Wenn Sie im Suchfeld einen Begriff eingeben, erhalten Sie sicher eine, wenn nicht sogar mehrere Listen. Mit diesem Tool können Sie Ihre Liste mit Begriffen ergänzen und so Ihren Gedanken auf die Sprünge hilft.

Bildnachweis: Syda Productions / Adobe Stock

PS: Qualitätsmanagement ist uns wichtig!

Bitte teilen Sie uns mit, wie Ihnen unser Beitrag gefällt. Klicken Sie hierzu auf die unten abgebildeten Sternchen (5 Sternchen = sehr gut):

Bitte warten...

PPS: Ihnen hat der Beitrag besonders gut gefallen?

Unterstützen Sie unser Ratgeberportal: