Korrespondenz: Firma und Namen in der Anschrift nennen
Lesezeit: < 1 MinuteWenn der Inhalt des Schreibens nicht vertraulich ist und der Brief keine brisanten Informationen enthält, nennen Sie zuerst den Firmennamen.
Bei Geschäftsführern, Vorständen und anderen Personen in ähnlich hoher Position empfiehlt es sich, den Namen des Empfängers aus Höflichkeitsgründen zuerst zu nennen.
Achtung: Wenn Sie beispielsweise eine Rechnung versenden und den Namen des Empfängers vor dem Unternehmensnamen nennen, kann es Ihnen passieren, dass die Firma die Rechnung wieder zurückschickt. Nennen Sie daher bei Rechnungen immer zuerst den Firmennamen, dann erst den Namen des Empfängers.
Generell gilt: Möchten Sie sichergehen, dass Ihr Brief in jedem Fall geöffnet wird, nennen Sie den Firmennamen zuerst.
PS: Qualitätsmanagement ist uns wichtig!
Bitte teilen Sie uns mit, wie Ihnen unser Beitrag gefällt. Klicken Sie hierzu auf die unten abgebildeten Sternchen (5 Sternchen = sehr gut):
PPS: Ihnen hat der Beitrag besonders gut gefallen?
Unterstützen Sie unser Ratgeberportal: